Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Sabrina Nitsche |
Moderatorin Sabrina Nitsche ist bei Christoph und seinen beiden Mitbewohnern zu Besuch. Deren Zimmerpflanzen kränkeln nach dem Winter, vor allem die Orchideen brauchen dringend eine Frischekur. Außerdem wünschen sie sich Kräuter für ihre Küche. Sabrina hat die passenden Tipps parat und zeigt, wie's geht!
Neu heißt nicht immer gleich besser. Gerade bei den Stauden gibt es viele Arten, die sich über Jahrzehnte hinweg bewährt haben und wichtiger Bestandteil unserer Gartenkultur sind. In der Staudengärtnerei Gaissmayer in Illertissen hat das "Querbeet"-Team sich ein paar davon angesehen.
Im Januar im eigenen Garten Salat schneiden. Früher ganz normal, sagt Birgit Rascher, wir haben nur vergessen, welche Pflanzen das können. Mit welchen Pflanzen das klappt, hat die Bayerische Landesanstalt für Gartenbau untersucht.
Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren – mit der Schere sorgen Gärtner jetzt für eine üppige Ernte im Sommer. Denn nur richtig geschnittene Sträucher können viele Beeren tragen.
Mit knappen drei Hektar Größe ist der Botanische Garten der Universität Graz im Vergleich zu anderen Anlagen dieser Art eher klein. Trotzdem bietet der Garten einen vielfältigen Querschnitt der Vegetation aus aller Welt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2023