Themen:
Themen:
Rosen im "Querbeet"-Garten
Sabrina Nitsche freut sich jedes Jahr aufs Neue, wenn die Rosen blühen. Vor allem, wenn die Blüte so üppig ausfällt wie am Rosenpavillon im "Querbeet"-Garten. Für die Blüten hat sie zudem noch eine weitere Verwendung.
Wildstauden aus der Gärtnerei
Wie sich heimische Wildstauden im Kübel kombinieren lassen, zeigt Staudengärtnerin Susanne Spatz-Behmenburg. Sie pflanzt Beispiele für sonnige und schattige Plätze.
Räucherbeet und Räucherkegel
Nadine Haser mag Pflanzen mit Mehrfachnutzen. Und sie räuchert gerne. Deswegen hat die Kräuterpädagogin ein Räucherbeet angelegt. Nun geht's ans Ernten und Weiterverarbeiten der Kräuter zu Räucherkegeln.
Liliendorf
Da der Ortsname Lülsfeld auf Lilie zurückgeht, möchte das Dorf genau für diese Blume bekannt sein. Früher gab es rund um das Dorf viele Sumpflilien, heute sollen hier alle Blumen wachsen, die als Lilien bezeichnet werden – von der Taglilie bis zur Schwertlilie.
Sabrina daheim
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.09.2023