Der erfahrene Verkehrspolizist Leo Fink hat in mühsamer Freizeitarbeit ein Konzept ausgetüftelt, mit dem im gesamten Stuttgarter Straßenverkehr die lästigen Staus vermieden werden könnten. Doch Vera Becker, die hochnäsige Chefin der Verkehrsleitzentrale, lässt den genialen Bastler eiskalt abblitzen. Erst als sie Leo zufällig mit einem Baby auf dem Arm sieht, wird der Polizist für die kühle Singlefrau interessant.
Der erfahrene Verkehrspolizist Leo Fink hat in mühsamer Freizeitarbeit ein Konzept ausgetüftelt, mit dem im gesamten Stuttgarter Straßenverkehr die lästigen Staus vermieden werden könnten. Doch Vera Becker, die hochnäsige Chefin der Verkehrsleitzentrale, lässt den genialen Bastler eiskalt abblitzen. Erst als sie Leo zufällig mit einem Baby auf dem Arm sieht, wird der Polizist für die kühle Singlefrau interessant.
Stab und Besetzung
Antonia Sandmann | Anica Dobra |
Leo Fink | Bernhard Schir |
Stefan Grenz | Dieter Landuris |
Dr. Vera Becker | Katharina Müller-Elmau |
Georg Kriewitz, jr. | Max Gertsch |
Hilda | Maren Kroymann |
Schnöbel | Bernd Gnann |
Kriewitz sen. | Arnulf Schumacher |
Bedienung | Thamara Barth |
Baby Felix | Maximilian Bäumler |
Baby Felix | Matthias Bäumler |
Regie | Hartmut Griesmayr |
Musik | Joe Mubare |
Kamera | Hans-Jörg Allgeier |
445 Nächte, 29 Urlaubstage, 38 Wochenenden und fünf abgesagte Geburtstage hat Verkehrspolizist Leo Fink (Bernhard Schir) damit verbracht, ein revolutionäres Antistauprogramm zu entwickeln. Aber leider schenkt Vera Becker (Katharina Müller-Elmau), die toughe, selbstbewusste Chefin der Verkehrsleitstelle, dem genialen Tüftler und seinen ambitionierten Plänen keinerlei Beachtung. Das ändert sich, als sie zufällig mitbekommt, wie er einem Baby die Flasche gibt. Plötzlich ist er für die kühle Singlefrau interessant.
Leo wittert seine Chance: Mit dem Baby als Lockvogel wird es ihm gelingen, sein bahnbrechendes Antistaukonzept an die Frau zu bringen. Doch der kleine Felix gehört seiner Nachbarin Antonia Sandmann (Anica Dobra), einer notorischen Chaotin, die seinem Nervenkostüm schon erheblich zugesetzt hat. Da ihr kleiner Felix unverzichtbarer Bestandteil seines Plans ist, muss Leo wohl oder übel den hilfreichen Babysitter in der Not spielen.
Während der allein erziehenden Mutter so der Wiedereinstieg in den Beruf gelingt, entdeckt Leo ungeahnte väterliche Talente. Das überzeugt auch Vera Becker, die sich in den vermeintlich allein erziehenden Vater verliebt - und nun endlich auch die Qualitäten seines Anti-Staukonzepts erkennt. Doch bei der Präsentation kommt es zur Katastrophe: Als Legastheniker hat Leo in seinem Programm nahezu alle Straßennamen falsch geschrieben. Schnelle Abhilfe muss geschaffen werden. Leo überredet Antonia, nachts in die Verkehrsleitstelle einzubrechen, um die Schreibfehler heimlich zu korrigieren. Die Aktion scheint zu gelingen, da taucht unerwartet Vera auf.
"Ein Baby zum Verlieben" ist eine turbulente, überaus witzige Liebeskomödie mit augenzwinkerndem schwäbischem Lokalkolorit. Die Hauptrollen sind hervorragend besetzt mit Anica Dobra ("Mutter wider Willen"), Bernhard Schir ("Eine Liebe in Afrika"), Katharina Müller-Elmau ("Herzen in Fesseln") und Dieter Landuris ("Verschwende deine Jugend"). Mit leichter Hand verfilmte Hartmut Griesmayr ("Am Anfang war der Seitensprung") das pointenreiche Drehbuch von Monika Peetz ("Der Elefant").
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.05.2023