Der 56-jährige Junggeselle Paul Winkelmann lebt trotz eigener Wohnung noch bei seiner Mutter. Irgendwann lernt Paul jedoch die Therapeutin Margarethe Tietze kennen, mit der zusammen er hinter dem Rücken der Mutter prompt eine Geschäftsreise nach Italien unternimmt. Als die eifersüchtige Mama das erfährt, hat Paul ein Problem.
Der 56-jährige Junggeselle Paul Winkelmann lebt trotz eigener Wohnung noch bei seiner Mutter. Irgendwann lernt Paul jedoch die Therapeutin Margarethe Tietze kennen, mit der zusammen er hinter dem Rücken der Mutter prompt eine Geschäftsreise nach Italien unternimmt. Als die eifersüchtige Mama das erfährt, hat Paul ein Problem.
Stab und Besetzung
Paul Winkelmann | Vicco von Bülow (Loriot) |
Margarethe Tietze | Evelyn Hamann |
Louise Winkelmann | Katharina Brauren |
Gerda Tietze | Edda Seippel |
Kurt Tietze | Richard Lauffen |
Herr Weber | Klaus Schultz |
Frau Westphal | Rosemarie Fendel |
Tante Mechthild | Rose Renée Roth |
Ballettmeister Romanowski | Walter Hoor |
Herr Müller | Heinz Meier |
Dr. Schnoor | Hans-Günter Martens |
Ober | Erich Schwarz |
Regie | Vicco von Bülow (Loriot) |
Musik | Rolf Wilhelm |
Kamera | Xaver Schwarzenberger |
Drehbuch | Vicco von Bülow (Loriot) |
Paul Winkelmann (Vicco von Bülow/Loriot) ist der zerstreute Chef eines Möbel- und Dekorationsgeschäfts, das er vom verstorbenen Vater übernommen hat. Der nunmehr 56-jährige Junggeselle hat zwar eine eigene Wohnung, lebt aber hauptsächlich bei seiner herrischen Mutter (Katharina Brauren), der einzigen Frau in seinem Leben. Die ehemalige Opernsängerin nennt ihren Filius zärtlich "Pussi", bügelt seine Hemden und erscheint in seinen unruhigen Träumen stets mit Brautschleier. Der leidgeprüfte Sohnemann ist gern gesehener Spielpartner in Mutters Scrabble-Runde, nebenher amtiert er als Schriftführer in einem Verein, der die Freuden des Karnevals und die weibliche Emanzipation zu fördern versucht.
Pauls streng geregelter Alltag gerät mächtig durcheinander, als er Margarethe Tietze (Evelyn Hamann) kennenlernt, eine verhuschte Psychotherapeutin, die in ihrer Freizeit als Sängerin für das Musical "The Chorus Line" probt. Die Beziehung ist zunächst rein beruflich, denn Paul berät Margarethes Patienten in Fragen der Inneneinrichtung. Als die gestrenge Mutter jedoch herausfindet, dass Margarethe ihren Sohn auf einer Geschäftsreise nach Italien begleitet hat, ist sie eifersüchtig und quartiert kurzerhand einen anderen jungen Mann in Pauls Kinderzimmer ein. Paul muss sich zwischen seiner Mutter und Margarethe entscheiden.
"Loriots Ödipussi" ist das in kürzester Zeit zum Klassiker avancierte Spielfilmdebüt von Loriot. An der Seite seiner kongenialen Partnerin Evelyn Hamann gelingt Vicco von Bülow sehr überzeugend die Übertragung seines einzigartigen Humors aufs Kinoformat. Die überbordende Fülle komischer Einfälle und die bis ins kleinste Detail präzise ausgeführten Gags wurden mit der "Goldenen Leinwand" (4,7 Mio. Zuschauer) und dem Deutschen Filmpreis (Filmband in Gold für komödiantische Leistung) ausgezeichnet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.09.2023