Das Fingerhakeln erfreut sich in Bayern seit jeher größter Beliebtheit. Und die Meisterschaft in dieser ganz besonderen Kraftsportart war auch ein viel beachtetes Ereignis, wie ein Filmdokument von 1961 belegt.
Einen deutlich ernsteren Hintergrund hat der Bericht über ein Bunker-Krankenhaus im mittelfränkischen Gunzenhausen, gebaut im Kalten Krieg – unter einer Berufsschule.
Zum Ausklang der Sendung präsentiert Dalida ihren Titel "Je pars“ aus dem Jahr 1960.
Das Fingerhakeln erfreut sich in Bayern seit jeher größter Beliebtheit. Und die Meisterschaft in dieser ganz besonderen Kraftsportart war auch ein viel beachtetes Ereignis, wie ein Filmdokument von 1961 belegt.
Einen deutlich ernsteren Hintergrund hat der Bericht über ein Bunker-Krankenhaus im mittelfränkischen Gunzenhausen, gebaut im Kalten Krieg – unter einer Berufsschule.
Zum Ausklang der Sendung präsentiert Dalida ihren Titel "Je pars“ aus dem Jahr 1960.
Stab und Besetzung
Moderation | Susanne Franke |
"BR retro" wird zum Treffpunkt der Generationen, der für alle etwas zu bieten hat. Während sich die Älteren noch an einige Geschichten und Ereignisse erinnern dürften, werden die Jüngeren darin vielleicht Kuriositäten sehen. Manche Einschätzung oder Erkenntnis ist auch nach Jahrzehnten noch erstaunlich aktuell und gültig, während anderes heute kritischer gesehen wird. Einige Zuschauende werden sich die Frage stellen, mit welchen Bildern sie eigentlich groß geworden sind. Was sie geprägt hat, was sie zutiefst verinnerlicht oder vielleicht auch noch nie (so) gesehen haben?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.09.2023