Seit Langem trainiert Stefan Lohmer mit dem Giraffenbullen – mit beachtlichem Erfolg: Max hebt längst nicht mehr nur auf Kommando die Hufe, mittlerweile stellt er auch seine Hüfte ans Gitter, lässt sich berühren und durchs Gehege dirigieren. Die neueste Herausforderung ist, die Hufe in eine kleine Wanne zu stellen. Max soll lernen, ein Fußbad zu nehmen – für eine bessere Hufpflege.
Seit Langem trainiert Stefan Lohmer mit dem Giraffenbullen – mit beachtlichem Erfolg: Max hebt längst nicht mehr nur auf Kommando die Hufe, mittlerweile stellt er auch seine Hüfte ans Gitter, lässt sich berühren und durchs Gehege dirigieren. Die neueste Herausforderung ist, die Hufe in eine kleine Wanne zu stellen. Max soll lernen, ein Fußbad zu nehmen – für eine bessere Hufpflege.
Seit Langem trainiert Stefan Lohmer mit dem Giraffenbullen – mit beachtlichem Erfolg: Max hebt längst nicht mehr nur auf Kommando die Hufe, mittlerweile stellt er auch seine Hüfte ans Gitter, lässt sich berühren und durchs Gehege dirigieren. Die neueste Herausforderung ist, die Hufe in eine kleine Wanne zu stellen. Max soll lernen, ein Fußbad zu nehmen – für eine bessere Hufpflege.
Im Aquarium haben zwei faszinierende Arten Einzug gehalten: Die neuen Röhrenaale teilen sich ein Becken mit den Tanzgarnelen. Bei einer Fütterung mit Salinenkrebsen will Lothar Dudek testen, nach welcher Choreografie sich seine Schützlinge ihr Futter schnappen.
Dramatische Stunden in der Tierklinik: Jens Hirmers Lieblingsziege Glöckchen bekommt Nachwuchs. Doch während des Geburtsvorgangs wird es gefährlich und nichts geht mehr. Das medizinische Team um Dr. Bernhard entschließt sich zu einem Kaiserschnitt.
Ein Blick hinter die Kulissen des Leipziger Zoos, einer der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas.
Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023