• 29.11.2022
      10:00 Uhr
      Panda, Gorilla & Co Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin | BR Fernsehen
       

      Bei den Ameisenbären im Zoo gibt es wieder Nachwuchs: Evita ist gerade mal 19 Tage alt.
      Das Junge von Okapi Batouri entwickelt sich prächtig und bringt mit seinen knapp drei Monaten bereits über 90 Kilo auf die Waage.
      Jeden Morgen säubert Tierpfleger Markus Röbke die Anlage der Polarwölfe. Er muss darauf achten, nicht in die Rangordnung der Raubtiere einzugreifen.
      Kapuzineräffchen Sina macht in Sachen Abnabelung von ihren Ziehvätern große Fortschritte.
      Aus Sicherheitsgründen muss Tierpfleger Christian Heller zu den Muränen abtauchen.
      Tierpfleger Marco Hasselmann muss bei den Zitterwelsen aufpassen, keine "gewischt“ zu bekommen.

      Dienstag, 29.11.22
      10:00 - 10:50 Uhr (50 Min.)
      50 Min.

      Bei den Ameisenbären im Zoo gibt es wieder Nachwuchs: Evita ist gerade mal 19 Tage alt.
      Das Junge von Okapi Batouri entwickelt sich prächtig und bringt mit seinen knapp drei Monaten bereits über 90 Kilo auf die Waage.
      Jeden Morgen säubert Tierpfleger Markus Röbke die Anlage der Polarwölfe. Er muss darauf achten, nicht in die Rangordnung der Raubtiere einzugreifen.
      Kapuzineräffchen Sina macht in Sachen Abnabelung von ihren Ziehvätern große Fortschritte.
      Aus Sicherheitsgründen muss Tierpfleger Christian Heller zu den Muränen abtauchen.
      Tierpfleger Marco Hasselmann muss bei den Zitterwelsen aufpassen, keine "gewischt“ zu bekommen.

       

      Bei den Ameisenbären im Zoo gibt es wieder Nachwuchs: Evita ist gerade mal 19 Tage alt und der ganze Stolz von Reviertierpfleger Thomas Messinger, denn die Vermehrung der seltenen südamerikanischen Tiere gelingt nicht jeder zoologischen Einrichtung.

      Das Junge von Okapi Batouri entwickelt sich prächtig und bringt mit seinen knapp drei Monaten bereits über 90 Kilogramm auf die Waage. In Hinblick auf Klauenpflege und potenzielle Tierarztbesuche soll das kleine Okapi-Mädchen lernen, die Hufe zu heben.

      Jeden Morgen säubert Tierpfleger Markus Röbke die Anlage der Polarwölfe. Dennoch muss er streng darauf achten, dass er nicht in die Rangordnung der Raubtiere eingreift, denn nur dann ist ihm das Rudel auch wohl gesonnen.

      Kapuzineräffchen Sina macht in Sachen Abnabelung von ihren Ziehvätern inzwischen große Fortschritte. Die kleine Handaufzucht muss zurzeit üben, den Tag allein in einem größeren Gehege zu verbringen.

      Aus Gründen der Sicherheit muss Reviertierpfleger Christian Heller zu den Muränen abtauchen. Weil diese sich gern in Steinspalten und Höhlen aufhalten, haben sie ihr Becken einfach selbstständig umgebaut.

      Nebenan im Aquarium muss Tierpfleger-Kollege Marco Hasselmann bei der Geschlechtsbestimmung der Zitterwelse aufpassen, keine "gewischt“ zu bekommen, denn die Fische sind geladen wie ein elektrischer Stromzaun.

      Unterhaltsame "Beziehungsgeschichten" von Tierpflegern und ihren Schützlingen gibt es aus dem Zoo Berlin, dem artenreichsten Zoo der Welt, und aus dem Tierpark Berlin, Europas größtem Landschaftstiergarten.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.05.2023