• 08.12.2022
      01:05 Uhr
      Kurzfilmnacht Friedenskrieger | BR Fernsehen
       

      Nicht immer führt guter Wille auch zu dem gewünschten Erfolg. Das gilt in tragischer Weise besonders in bewaffneten Konflikten. Zu diesem Thema zeigt der BR – anlässlich des "Tags der Menschenrechte" am 10. Dezember – vier Kurzfilme: Neben 'Nahrani‘ (TV-Premiere) und 'Nabilah‘, in denen es um Friedensmissionen der Bundeswehr geht, auch 'Farasha – Krieger zwischen den Welten‘ sowie den vielfach preisgekrönten Film 'Watu Wote‘.

      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 08.12.22
      01:05 - 02:40 Uhr (95 Min.)
      95 Min.
      Stereo

      Nicht immer führt guter Wille auch zu dem gewünschten Erfolg. Das gilt in tragischer Weise besonders in bewaffneten Konflikten. Zu diesem Thema zeigt der BR – anlässlich des "Tags der Menschenrechte" am 10. Dezember – vier Kurzfilme: Neben 'Nahrani‘ (TV-Premiere) und 'Nabilah‘, in denen es um Friedensmissionen der Bundeswehr geht, auch 'Farasha – Krieger zwischen den Welten‘ sowie den vielfach preisgekrönten Film 'Watu Wote‘.

       
      • Nahrani (D 2021)

      Buch: Nathalie Zeidler, Simon Pfister
      Regie: Simon Pfister
      Produktion: Auer & Pfister GbR in Koproduktion mit BR/ARTE und in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Fernsehen und Film München, gefördert durch FFF Bayern
      Darstellende: Bless Amada, Janna Striebeck, David Rott u. a.

      Die Entwicklungshelferin Carina Nowak gerät in Afghanistan zusammen mit einer Bundeswehrtruppe in eine Falle der Taliban. Den Angriff überleben nur Nowak und der junge Soldat Luca Schorb. Beide kämpfen mit der Zeit, um an ihre jeweils eigenen Ziele zu gelangen.

      • Nabilah (D 2014)

      Buch: Aydin Alinejadsomeeh, Paul Meschùh
      Regie: Paul Meschùh
      Produktion: Koproduktion der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München und BR
      Darstellende: Nicholas Reinke, Sobi Darcal, Amin Nasir, Ines Taveira u. a.
      Preise: Starter Filmpreis der Stadt München 2015

      Ein junger Bundeswehroffizier hilft in Nord-Afghanistan einer Einheimischen und besiegelt so, ohne es zu wissen, deren Schicksal. Denn für die muslimische Dorfgemeinde ist sie nun durch den Kontakt mit dem fremden Mann entehrt.

      • Farasha - Krieger zwischen Welten (D 2019)

      Buch und Regie: Dino Weisz
      Produktion: Wunderwelt Pictures GbR
      Gefördert durch MDM Mitteldeutsche Medienförderung und SLM Sächsische Landesmedienanstalt
      Darstellende: Eray Egilmez, Raschid Daniel Sidgi, Pina Bergemann, Mareike Hein, Jean Maesér, Kay Liemann, Christopher Raeck

      Karim, ein deutscher Soldat, muss schmerzhaft erfahren, wie es ist, Fremder zu sein im eigenen Land. In einer ostdeutschen Kleinstadt soll er als verdeckter Ermittler in einem Flüchtlingsheim potenzielle Gefährder ausfindig machen. Als er sich trotz nächtlicher Sperrstunde vertrauliche Informationen von einer Kontaktperson abholen muss, gerät er in die Fänge einer selbsternannten Bürgerwehr.

      • Watu Wote (D 2017)

      Buch: Julia Drache
      Regie: Katja Benrath
      Produktion: Hamburg Media School, gefördert durch Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
      Darstellende: Adelyne Wairimu, Abdiwali Farrah, Barkhad Abdirahman, Charles Karumi, Faysal Ahmed u. a.
      Preise u.a.: Student Academy Award 2017 - GOLD_Winner Foreign Category; San Sebastian Inter. Human Rights FF- Spain - Best Short Film; FIRST STEPS – Der Deutsche Nachwuchspreis/ Best Shortfilm & NO FEAR Award

      Seit Jahrzehnten wird Kenia von Terroranschlägen der islamischen Al-Shabaab erschüttert. Zwischen Christen und Muslimen wachsen Angst und Misstrauen. Bis im Dezember 2015 den Passagieren eines Reisebusses ein beispielloses Zeugnis der Menschlichkeit gelingt.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 08.12.22
      01:05 - 02:40 Uhr (95 Min.)
      95 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.05.2023