• 08.12.2022
      03:15 Uhr
      Wir in Bayern Lust auf Heimat | BR Fernsehen
       

      Themen:

      • Gast: Viola Tamm, Singen im Chor gegen Depressionen
      • Service: Kalte Hände und Füße, mit Dr. Klaus Tiedemann, Allgemeinmediziner
      • Heimat: Altes Sägegatter / Unbedingt - ohne das geht es nicht: Schiedsrichter Ansbach
      • Sternstunden Adventskalender: Kinder- Spielbereich, Rummelsberger Diakonie
      • Kochen mit Andreas Geitl: Brezn-Parmesan-Platzerl mit geröstetem Chicorée und Karottengemüse

      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 08.12.22
      03:15 - 04:30 Uhr (75 Min.)
      75 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Gast: Viola Tamm, Singen im Chor gegen Depressionen
      • Service: Kalte Hände und Füße, mit Dr. Klaus Tiedemann, Allgemeinmediziner
      • Heimat: Altes Sägegatter / Unbedingt - ohne das geht es nicht: Schiedsrichter Ansbach
      • Sternstunden Adventskalender: Kinder- Spielbereich, Rummelsberger Diakonie
      • Kochen mit Andreas Geitl: Brezn-Parmesan-Platzerl mit geröstetem Chicorée und Karottengemüse

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Michael Sporer
      • Sternstunden: Bau eines Außenspielbereiches für die heilpädagogischen Tagesstätte im Auhof

      In der Adventszeit öffnet sich jeden Tag ein Türchen und wir zeigen Ihnen Sternstunden-Projekte, wie den Bau eines Spielplatzes für Kinder mit Beeinträchtigungen im Hilpoltsteiner Auhof. Pate ist Bayern 2-Moderator Achim Bogdahn.

      • Brezen-Parmesan-Platzerl mit Chicorée und Karotten

      Alte Brezen optimal "recycelt", das bietet Andreas Geitl an. Aus dem Laugengebäck und Salzstangen entstehen Brezn-Parmesan-Platzerl. Und auch die Beilagen sind nicht alltäglich: gerösteter Chicorée und fruchtiges Karottengemüse.

      • Tipps gegen kalte Füße und Hände

      In der kalten Jahreszeit haben viele kalte Hände und Füße. Bei einigen fühlen sich Hände und Füße aber auch bei weniger kalten Temperaturen wie Eiszapfen an. Allgemeinarzt Dr. Klaus Tiedemann erklärt, welche Ursachen und Krankheiten dahinterstecken können und hat hilfreiche Tipps, was Sie dagegen tun können.

      "Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche und Sterneköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei "Kennst mi?" geht's um bayerische Orte und Promis, bei "Host mi?" um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist "Bayernlos"-Tag: Vier Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der "Zweiten Chance" ihr Glück am Gewinnrad.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 08.12.22
      03:15 - 04:30 Uhr (75 Min.)
      75 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.06.2023