• 06.12.2022
      23:30 Uhr
      nachtlinie 30 Jahre Lichterkette e.V. | BR Fernsehen
       

      Vor 30 Jahren überrollte eine Welle rechtsextremer Gewalttaten das wiedervereinte Deutschland. 400.000 Menschen setzten daraufhin am 6. Dezember 1992 in München ein weltweit beachtetes Zeichen gegen Rassismus und Hass: die Lichterkette. Der stille Protest mündete in die Gründung eines Vereins. In der "nachtlinie" bei Andreas Bönte sprechen Vorstandsmitglied Peter Probst und Geschäftsführer Radoslav Ganev über 30 Jahre Engagement für ein friedliches und ausgrenzungsfreies Miteinander.

      Dienstag, 06.12.22
      23:30 - 00:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Vor 30 Jahren überrollte eine Welle rechtsextremer Gewalttaten das wiedervereinte Deutschland. 400.000 Menschen setzten daraufhin am 6. Dezember 1992 in München ein weltweit beachtetes Zeichen gegen Rassismus und Hass: die Lichterkette. Der stille Protest mündete in die Gründung eines Vereins. In der "nachtlinie" bei Andreas Bönte sprechen Vorstandsmitglied Peter Probst und Geschäftsführer Radoslav Ganev über 30 Jahre Engagement für ein friedliches und ausgrenzungsfreies Miteinander.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Andreas Bönte

      Mit Persönlichkeiten, die etwas zu sagen haben, die aus ihrem bewegten und bewegenden Leben erzählen, möchten wir diesen Moment erleben - in einer Situation, in der man die Gedanken auf eine besondere Weise schweifen lassen kann: in einer Trambahn, die uns durch das Herz einer Stadt führt.

      In der Sendung "nachtlinie" des BR Fernsehen setzt Andreas Bönte eine sehr persönliche, offene Gesprächskultur fort.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Dienstag, 06.12.22
      23:30 - 00:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023