Plumploridame Mercedes und das Männchen Benz erwarten Nachwuchs. Maria Bischoff behält die werdenden Eltern derzeit ganz besonders im Auge. Ganz früh, gleich zum Dienstbeginn durchforstet die Pflegerin das Gehege der Plumploris, ob eventuell der Nachwuchs – ein oder maximal zwei Babys – über Nacht gekommen ist. Falls ja, muss Maria schauen, ob die Babys nicht etwa aus Versehen aus den Bäumen zu Boden gefallen sind. Dann könnten die Kleinen verhungern.
Plumploridame Mercedes und das Männchen Benz erwarten Nachwuchs. Maria Bischoff behält die werdenden Eltern derzeit ganz besonders im Auge. Ganz früh, gleich zum Dienstbeginn durchforstet die Pflegerin das Gehege der Plumploris, ob eventuell der Nachwuchs – ein oder maximal zwei Babys – über Nacht gekommen ist. Falls ja, muss Maria schauen, ob die Babys nicht etwa aus Versehen aus den Bäumen zu Boden gefallen sind. Dann könnten die Kleinen verhungern.
Plumploridame Mercedes und das Männchen Benz erwarten Nachwuchs. Maria Bischoff behält die werdenden Eltern derzeit ganz besonders im Auge. Ganz früh, gleich zum Dienstbeginn durchforstet die Pflegerin das Gehege der Plumploris, ob eventuell der Nachwuchs – ein oder maximal zwei Babys – über Nacht gekommen ist. Falls ja, muss Maria schauen, ob die Babys nicht etwa aus Versehen aus den Bäumen zu Boden gefallen sind. Dann könnten die Kleinen verhungern.
Der kleine Tapir soll auf die Schulbank: auf Kommando einen Ball anstupsen, links, rechts, herkommen, stopp, halt, komm. Sogar einem Laserstrahl soll Baru folgen. So jedenfalls will es Tapirpfleger Lasse Nieberding.
Kali, die Handaufzucht bei den Flugfüchsen, soll nun in die Gruppe integriert werden. Doch sie will partout nicht raus. Vielleicht ist sie aber auch nur unsicher, denn fliegen kann sie noch nicht – jedenfalls hat sie noch nie jemand fliegen sehen.
Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023