Ein Blick hinter die Kulissen des Leipziger Zoos, einer der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas.
Ein Blick hinter die Kulissen des Leipziger Zoos, einer der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas.
Morgens ist Matadi ganz der klassische Pantoffelheld. Wenn man ihn nicht zügig nach draußen lässt, gibt es Gemaule. Seine Luena ist keine große Hilfe, denn sie trödelt ziemlich herum. Um den beiden eine Freude zu machen, versucht Jörg Gräser, mit einer liebevollen Beschäftigung seine Löwen zu beruhigen.
In der Quarantänestation der alten Leipziger Bärenburg ist wertvolle Fracht untergebracht. Vier Lippenbären aus Indien – vor wenigen Wochen sind sie im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogrammes (EEP) nach Leipzig gekommen. Sie sind die Hoffnungsträger ihrer Art und sollen in Europa möglichst viele Nachkommen zeugen. Nun dürfen die vier endlich in die Lippenbärenanlage einziehen. Für zwei der Bären wird der Leipziger Zoo die neue Heimat sein. Für die anderen beiden ein Übergangsquartier. Der Lippenbärenumzug – eine logistische Großaktion.
Micha hat beschlossen: Lasst die Silberäffchen frei. Und so zerschneidet er nach einigen Umbauten auf der Insel den Käfig und vier zutrauliche Silberaffen erobern langsam ihren neuen Lebensraum. Den Faultieren ist es erst mal egal. Später füttert Maria die Kleinen aus der Hand. Sie scheinen ihre neue Freiheit zu genießen
Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.06.2023