• 24.09.2022
      15:15 Uhr
      Bilder einer Landschaft Bozen - Das Tor zum Süden | BR Fernsehen
       

      In seinem Film über Bozen erzählt Hans-Dieter Hartl vom Leben in der Stadt und auf den Bergen, die sie umgeben, von ihren Burgen und Buschenschänken, von ihren Künstlern und Kauzen.

      Samstag, 24.09.22
      15:15 - 16:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      In seinem Film über Bozen erzählt Hans-Dieter Hartl vom Leben in der Stadt und auf den Bergen, die sie umgeben, von ihren Burgen und Buschenschänken, von ihren Künstlern und Kauzen.

       

      In Südtirol liegt die Stadt Bozen eingerahmt von Bergen am Schnittpunkt uralter Verkehrswege. Bereits im 11. Jahrhundert begann der Aufstieg Bozens vom Weindorf zur Provinzhauptstadt. Hinzu kam der Handelsverkehr zwischen Italien und Österreich, Mittel- und sogar Nordeuropa, der über den Brenner, den Reschenpass oder den Toblacher Sattel lief, und so die rasche Entwicklung zur Markt- und Messestadt begünstigte.

      Im 19. Jahrhundert entdeckten Maler und Schriftsteller, Forscher und Gelehrte die Stadt am Fuße der Dolomiten. Und mit dem Bau der Brennereisenbahn kamen auch immer mehr Touristen in die Stadt. Anfang des 20. Jahrhundert hieß Bozen im Volksmund Ostermünchen, weil es vor allem die Münchner Gesellschaft war, die sich hier im Frühjahr ein Stelldichein gab. Film von Hans-Dieter Hartl

      Film von Hans-Dieter Hartl

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2023