In der Doku-Serie besucht Schauspieler und Bergliebhaber Christian K. Schaeffer pro Folge eine Berghütte aus dem bayerischen Alpenraum. Die Wirtsfamilien haben viel zu erzählen über ihren Alltag auf den Hütten, auf denen Christian auch zum Haferlgucker wird. Bereits auf dem Weg dorthin trifft er interessante Gesprächspartnerinnen und -partner, die Einblicke in die Vielfalt der Region geben.
In der Doku-Serie besucht Schauspieler und Bergliebhaber Christian K. Schaeffer pro Folge eine Berghütte aus dem bayerischen Alpenraum. Die Wirtsfamilien haben viel zu erzählen über ihren Alltag auf den Hütten, auf denen Christian auch zum Haferlgucker wird. Bereits auf dem Weg dorthin trifft er interessante Gesprächspartnerinnen und -partner, die Einblicke in die Vielfalt der Region geben.
Christian K. Schaeffer ist in dieser Folge in den Ammergauer Alpen unterwegs. Sein Ziel ist die 1.390 Meter hoch gelegene Hörnle Hütte. Nach dem Start in Bad Kohlgrub kommt Christian an der Hörnle-Alm vorbei.
Anders als die meisten Almen in Bayern ist diese Alm eine genossenschaftlich organisierte. Genaueres erfährt Christian von Josef Fischer, dem Vorstand der Almgenossenschaft. Auf der Hörnle Hütte erwarten Christian dann die Hüttenwirte Franziska und Sepp Schwinghammer mit ihren beiden kleinen Kindern. Wie das Ehepaar Hüttenbetrieb und Familienleben unter einen Hut bekommt, erfährt Christian ebenso wie das Geheimnis zusammengeklappter Kässpatzn.
Gewandert wird natürlich auch, und zwar auf dem Ammergauer Meditationsweg, gemeinsam mit Wanderführer Norbert Parucha. Beim Fliegen hingegen streicht Christian die Segel – aus Höhenangst. Aber er sieht Fluglehrer Markus Reuther gerne dabei zu, wie der mit seinem Gleitschirm abhebt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.06.2023