Themen:
Themen:
Möglichkeiten und Grenzen der Blutdiagnostik.
Kalium ist für den menschlichen Organismus lebenswichtig. Schon geringe Schwankungen des Kaliumspiegels können erhebliche Auswirkungen haben: von Müdigkeit, Muskelschwäche und Verstopfung bis hin zu Nervenstörungen und Herzrasen. Im schlimmsten Fall drohen lebensgefährliche Herzrhythmusstörungen. Besonders wichtig ist die Überwachung des Kaliumspiegels bei Menschen mit Herz- und Nierenschwäche. Viele Herz- und Blutdruckmittel wirken ebenfalls auf den Kaliumspiegel, insbesondere Entwässerungstabletten. Auch hier ist Vorsicht geboten, damit der Kaliumwert nicht gefährlich entgleist.
Kosmetikerin Inge Messow gibt Tipps und Tricks für die Fußpflege.
Sternekoch Volker Fuhrwerk bereitet ein kaltes Gurkendillsüppchen mit Maräne zu
Mitgefühl und Selbstmitgefühl haben messbare Effekte auf das Gehirn und die körperliche und psychische Gesundheit. Trainieren kann man sie mithilfe von Meditation.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023