• 11.08.2022
      01:20 Uhr
      Einmal bitte alles Spielfilm Deutschland 2017 | BR Fernsehen
       

      Isi steckt mit ihren 27 Jahren in einer ordentlichen Lebensabschnittskrise: Die Erkenntnis, dass Glück bedeutet, die Realität ohne Erwartungen zu akzeptieren, ist bei ihr scheinbar noch nicht angekommen. Dabei will Isi Illustratorin werden und damit ihren Traum einer erfolgreichen Karriere verwirklichen. Dazu zeichnet sie eine Graphic Novel zu F. Scott Fitzgeralds "Die Schönen und Verdammten" und fühlt sich irgendwann selber ganz schön verdammt.

      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 11.08.22
      01:20 - 02:40 Uhr (80 Min.)
      80 Min.

      Isi steckt mit ihren 27 Jahren in einer ordentlichen Lebensabschnittskrise: Die Erkenntnis, dass Glück bedeutet, die Realität ohne Erwartungen zu akzeptieren, ist bei ihr scheinbar noch nicht angekommen. Dabei will Isi Illustratorin werden und damit ihren Traum einer erfolgreichen Karriere verwirklichen. Dazu zeichnet sie eine Graphic Novel zu F. Scott Fitzgeralds "Die Schönen und Verdammten" und fühlt sich irgendwann selber ganz schön verdammt.

       

      Isi steckt mit ihren 27 Jahren in einer ordentlichen Lebensabschnittskrise: Die Erkenntnis, dass Glück bedeutet, die Realität ohne Erwartungen zu akzeptieren, ist bei ihr scheinbar noch nicht angekommen. Dabei will Isi Illustratorin werden und damit ihren Traum einer erfolgreichen Karriere verwirklichen. Dazu zeichnet sie eine Graphic Novel zu F. Scott Fitzgeralds „Die Schönen und Verdammten“ und fühlt sich irgendwann selber ganz schön verdammt. Denn als sich ihre beste Freundin Lotte nicht mehr an den gemeinsamen Plan des Erwachsenwerdens hält und plötzlich auch noch schwanger wird, sieht Isi sich mit ihren innersten Zukunftsängsten konfrontiert. Ihre Träume scheinen ein Ablaufdatum zu besitzen, die Welt um sie herum ist plötzlich „so erwachsen“ geworden, nur ihr Leben läuft irgendwie rückwärts. „Warum sind denn alle so viel glücklicher als ich?“, fragt sie sich am Tiefpunkt ihres Daseins. Zu gerne hätte sie: einmal bitte alles!

      Die Coming-of-Age-Komödie "Einmal bitte alles" von Regisseurin Helena Hufnagel entstand an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München und in Koproduktion mit dem BR Fernsehen.

      Mit ihrer grimmigen Miene, ihrer Zerrissenheit gelingt es Luise Heyer, die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht nur an Isis Welt teilhaben zu lassen, sondern in sie einzutauchen und die aufwühlenden Entwicklungen mitzuerleben. Dieses Gefühl wird durch die Bildgestaltung von Kamerafrau Aline László gefördert. Gemeinsam schaffen es Regisseurin Helena Hufnagel, Schauspielerin Luise Heyer und Kamerafrau Aline László die intelligent angelegte Figur der Isi zu einem absolut sehenswerten Leben zu erwecken.

      "Einmal bitte alles" wurde 2017 als "Bester Spielfilm" und Luise Heyer als "Beste Schauspielerin" beim Max Ophüls Preis nominiert. Es folgten weitere Nominierungen in unterschiedlichen Kategorien z. B. beim Neiße Filmfestival, dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney, beim Metropolis Regie-Preis des Bundesverbands Regie und anderen.

      Preise abgeräumt hat der Film beim Internationalen Filmfestival Auckland 2017 – in der Kategorie "Best Music Score" und "Best Woman Filmmaker". Beim Paris Art and Movie Awards gewann er den Preis für "Best soundtrack" in New York, beim Bushwick Filmfestival, bekam er eine Auszeichnung für das beste Feature. Und auch in Bayern wurde der Film mit dem VGF Nachwuchsproduzentenpreis, im Rahmen des Bayerischen Filmpreises, ausgezeichnet.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 11.08.22
      01:20 - 02:40 Uhr (80 Min.)
      80 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.05.2023