• 07.07.2022
      22:15 Uhr
      Vereinsheim Schwabing Bühnensport mit Constanze Lindner | BR Fernsehen
       

      In diesem Jahr feiert Constanze Lindner gemeinsam mit ihren Gästen zehn Jahre "Vereinsheim Schwabing". Natürlich kommen dabei auch Bühnendisziplinen Wortakrobatik und Kleinkunst nicht zu kurz. Als Gäste begrüßt die quirlige Kabarettistin Constanze Lindner im Vereinsheim Schwabing diesmal Werner Schmidbauer, Johannes Floehr, Fil und Christl Sittenauer.

      Donnerstag, 07.07.22
      22:15 - 23:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      In diesem Jahr feiert Constanze Lindner gemeinsam mit ihren Gästen zehn Jahre "Vereinsheim Schwabing". Natürlich kommen dabei auch Bühnendisziplinen Wortakrobatik und Kleinkunst nicht zu kurz. Als Gäste begrüßt die quirlige Kabarettistin Constanze Lindner im Vereinsheim Schwabing diesmal Werner Schmidbauer, Johannes Floehr, Fil und Christl Sittenauer.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Constanze Lindner

      Als Gäste begrüßt die quirlige Kabarettistin Constanze Lindner im Vereinsheim Schwabing diesmal:

      Werner Schmidbauer
      Schon in seiner Kindheit verlor Werner Schmidbauer sein Herz an die Musik. Unter dem Namen "Süden" geht er regelmäßig mit Martin Kälberer und Pippo Pollina auf Tour. Wenn der Liedermacher die Bühne betritt, ist es für viele ein Wiedersehen mit einem langjährigen Weggefährten. Moderierte er doch in den 80ern zusammen mit Amelie Fried und Giovanni Di Lorenzo die Talkshow "Live aus dem Alabama" im BR-Fernsehen und jetzt führt er regelmäßig die Prominenz im Talk auf die schönsten Gipfel des Landes in seiner BR-Sendung "Gipfeltreffen". Zum 10-jährigen Jubiläum schaut er natürlich zum Gratulieren im Vereinsheim vorbei.

      Johannes Floehr
      Er ist Autor, Satiriker, Moderator und Poetry-Slammer. Seit 2010 ist Johannes Floehr auf den deutschsprachigen Bühnen unterwegs und platzierte sich bei zahlreichen Poetry-Slam Meisterschaften und slammte auch schon in der Elbphilharmonie. Mittlerweile hat er zwei Bücher herausgebracht, moderierte selbst zahlreiche Literatur- und Kulturveranstaltungen und gilt als die sympathischste Quasselstrippe des Niederrheins mit Köpfchen und Esprit. Und selbstverständlich ist er großer Fan des Fußballsports, auch wenn er da eher auf der Seite der Underdogs steht: sein Lieblingsverein – der KFC Uerdingen 05.

      Fil
      Der Berliner Comiczeichner Philip Tägert verbirgt sich hinter dem Pseudonym Fil. In den frühen 80ern zeichnete er die Comicreihe Didi & Stulle. Zwei Prolls, die alle zwei Wochen im ehemaligen Berliner Stadtmagazin "Zitty" ihren politisch unkorrekten Gedanken mit typisch frechem Berliner Mundwerk nachhingen. Seit 2010 ist Fil selbst derjenige, der den satirisch humoristischen Gedanken nachhängt und dazu auf den Kleinkunstbühnen dieses Landes seinen Raum findet.

      Christl Sittenauer
      Mitten zwischen den Hopfengärten der Hollertau aufgewachsen, lebt Christl Sittenauer mittlerweile in München. Die Leidenschaft zu Schlager, die Marotten des Dorflebens, die Extrovertiertheit der bayerischen Großstadt oder das Gendern für Kleinkinder macht sie mit Vorliebe zu ihren Themen auf der Bühne. Denn Kabarett macht in Christl Sittenauers Augen nur Sinn, wenn es eine Haltung hat. Schnell, spitzfindig und zum Teil auch noch live improvisiert, zeigt sie seit 2020 auch im Ensemble der Lach- und Schießgesellschaft neben Frank Klötgen und Sebastian Fritz, was in ihr steckt.

      Bürger from the hell – das ist ein nicht ganz ernst gemeinter Spitzname für den ausgezeichneten Musiker Norbert Bürger. Er hat seine wahre Berufung, nämlich die kleinste Showband der Welt zu sein, gefunden. So heizt er dem Publikum auf seine schräge Art ordentlich ein.

      Abgerundet wird der Abend mit einem Lateinkurs der besonderen Art, wenn sich der "Vereinsheim"-Schankkellner Björn Puscha persönlich um das Bildungsniveau des Publikums bemüht.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2023