• 13.01.2022
      22:45 Uhr
      Capriccio Das Kulturmagazin des BR Fernsehens | BR Fernsehen
       

      Themen:

      • Bierbrauen war ja schon immer Frauensache
      • Gut oder schlecht? Billig oder teuer? Alt oder neu?
      • Der blutigste Krimi deutscher Literaturgeschichte
      • Es wohnt ein Lied in allen Dingen
      • Die Angst überwinden

      Donnerstag, 13.01.22
      22:45 - 23:15 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Themen:

      • Bierbrauen war ja schon immer Frauensache
      • Gut oder schlecht? Billig oder teuer? Alt oder neu?
      • Der blutigste Krimi deutscher Literaturgeschichte
      • Es wohnt ein Lied in allen Dingen
      • Die Angst überwinden

       
      • Bierbrauen war ja schon immer Frauensache

      Wie Therese Wagner vor 150 Jahren die Münchner Augustinerbrauerei erfolgreich zum Selbstermächtigungsprojekt gemacht hat. Im 19. Jahrhundert waren die bayerischen Sudstätten ein strenger und geschlossener Männerclub - bis Therese Wagner mit ihren revolutionären Ideen kam

      • Gut oder schlecht? Billig oder teuer? Alt oder neu?

      Welche brauchbaren Kriterien haben wir in unserer Konsumkultur noch für die Bedürfnisse des täglichen Lebens? Dirk Hohnsträter forscht an der Universität Hildesheim über ästhetische Ökonomie und weiß: Wir müssen uns wieder mehr Zeit nehmen. Bei der Herstellung von Dingen, bei der Suche nach ihnen, beim alltäglichen Leben.

      • Der blutigste Krimi deutscher Literaturgeschichte

      Wie Felicitas Hoppe die Nibelungensage neu erzählt.
      Die Geschichte von Hagen, Siegfried, dem Drachen und ihren Kämpfen gibt es schon lange, als Mythos, Theaterstück und als Stummfilm. Die großartige Schriftstellerin Felicitas Hoppe schreibt sie jetzt neu: Spielerisch, ironisch, klug!

      • Es wohnt ein Lied in allen Dingen

      Wie die Bildhauerin Nevin Aladag aus Sitzmöbeln Klangskulpturen macht. Kann ein Stuhl singen? Ein Tisch trommeln? Nevin Aladag zeigt uns, wieviel Musik in der Kunst steckt.

      • Die Angst überwinden

      Wie die französische Chansonsängerin ZAZ ganz einfach die Welt verbessern will. Sie ist mit ihren Hits sehr schnell sehr reich und sehr berühmt geworden – und nutzt diesen Status jetzt auch, um - als Vegetarierin und Künstlerin - für Gerechtigkeit und Frieden zu kämpfen.

      Die Welt der Kunst und Kultur. Überraschend, innovativ, mit ungewöhnlicher Bildsprache, genauen Recherchen und einer eigenen Haltung.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.09.2023