• 31.01.2023
      05:30 Uhr
      ARD-Morgenmagazin Moderation: Susan Link und Sven Lorig | Das Erste
       

      Themen:

      • Friedensverhandlungen statt Waffenlieferungen: Ist eine diplomatische Lösung im Ukraine-Krieg noch möglich?
      • Künstliche Intelligenz statt Auswendiglernen: Wie ChatGPT die Schulwelt verändern könnte
      • Kuscheln mit Kühen: Unsere MOMA-Reporterin probiert es aus
      • Drei Jahre Brexit: Unsere ARD-Korrespondentin aus London zieht Bilanz
      • "Mellita - Der Kaffee schmeckt nicht" - Zeitreise: Vor 150 Jahren wurde Melitta Benz geboren - Erfinderin des Kaffeefilters
      • Wenn das Knie schmerzt
      • Unser MOMA-Service

      Dienstag, 31.01.23
      05:30 - 09:00 Uhr (210 Min.)
      210 Min.

      Themen:

      • Friedensverhandlungen statt Waffenlieferungen: Ist eine diplomatische Lösung im Ukraine-Krieg noch möglich?
      • Künstliche Intelligenz statt Auswendiglernen: Wie ChatGPT die Schulwelt verändern könnte
      • Kuscheln mit Kühen: Unsere MOMA-Reporterin probiert es aus
      • Drei Jahre Brexit: Unsere ARD-Korrespondentin aus London zieht Bilanz
      • "Mellita - Der Kaffee schmeckt nicht" - Zeitreise: Vor 150 Jahren wurde Melitta Benz geboren - Erfinderin des Kaffeefilters
      • Wenn das Knie schmerzt
      • Unser MOMA-Service

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Susan Link
      Sven Lorig

      Unsere Gäste:

      • Tanja Kostuj, Orthopädin - Thema: Knieverletzungen
      • Julian Nida-Rümelin, Philosoph - Thema: Friedensperspektiven im Ukrainekrieg
      • Bettina Stark-Watzinger, FDP, Bundesbildungsministerin - Thema: ChatGPT - Künstliche Intelligenz an Schulen
      • Jürgen Hardt, Außenpolitischer Sprecher CDU/CSU-Fraktion - Thema: Perspektiven auf Friedensverhandlungen

      Das Erste am Morgen

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.06.2023