Auf ein Wiedersehen mit seinen alten Schulkameraden hätte Willibald gerne verzichtet. Die haben ihn immer erbarmungslos gepiesackt. 25 Jahre später stolpert er über die Leiche seines schlimmsten Peinigers. Kurz darauf ist der Tote verschwunden. Zieht hier jemand im Hintergrund die Fäden? Eigentlich geht ihn das nichts an, denn als Restaurator interessiert Willibald sich für alte Möbel. Danjela Djurkovic ist jedoch sehr neugierig, ihr zuliebe organisiert Willibald ein Klassentreffen. Der Zeigestock seines ehemaligen Lehrers und ein Leichenwagen, der ihm auf Schritt und Tritt folgt, bringen Willibald Metzger auf die richtige Spur.
Auf ein Wiedersehen mit seinen alten Schulkameraden hätte Willibald gerne verzichtet. Die haben ihn immer erbarmungslos gepiesackt. 25 Jahre später stolpert er über die Leiche seines schlimmsten Peinigers. Kurz darauf ist der Tote verschwunden. Zieht hier jemand im Hintergrund die Fäden? Eigentlich geht ihn das nichts an, denn als Restaurator interessiert Willibald sich für alte Möbel. Danjela Djurkovic ist jedoch sehr neugierig, ihr zuliebe organisiert Willibald ein Klassentreffen. Der Zeigestock seines ehemaligen Lehrers und ein Leichenwagen, der ihm auf Schritt und Tritt folgt, bringen Willibald Metzger auf die richtige Spur.
Stab und Besetzung
Willibald Adrian Metzger | Robert Palfrader |
Willibald Adrian Metzger | Robert Palfrader |
Danjela Djurkovic | Dorka Gryllus |
Danjela Djurkovic | Dorka Gryllus |
Kommissar Pospischill | Andreas Lust |
Kommissar Pospischill | Andreas Lust |
Prof. Zwirnhofer | Carl Achleitner |
Prof. Zwirnhofer | Carl Achleitner |
Prof. Eder | Bernhard Schir |
Prof. Eder | Bernhard Schir |
Mario Sedlatschek | Markus Schleinzer |
Mario Sedlatschek | Markus Schleinzer |
Johann Lackner | Hary Prinz |
Johann Lackner | Hary Prinz |
Karl Meixner | Stefan Puntigam |
Karl Meixner | Stefan Puntigam |
Anna Maria Neubauer | Brigitte Kren |
Anna Maria Neubauer | Brigitte Kren |
Birgit Kitzler-Eder | Michou Friesz |
Birgit Kitzler-Eder | Michou Friesz |
Felix Dobermann (als Kind) | David Christopher Roth |
Felix Dobermann (als Kind) | David Christopher Roth |
Willibald Metzger (als Kind) | Michael Arnsteiner |
Willibald Metzger (als Kind) | Michael Arnsteiner |
Felix Dobermann | Alexander Virgolini |
Felix Dobermann | Alexander Virgolini |
Danjela Djurkovic (als Kind) | Fanni Prohaszka |
Danjela Djurkovic (als Kind) | Fanni Prohaszka |
Birgit Kitzler (als Kind) | Cosima Lehninger |
Birgit Kitzler (als Kind) | Cosima Lehninger |
Hans Djurkovic | Walter Ludwig |
Hans Djurkovic | Walter Ludwig |
Regie | Andreas Herzog |
Andreas Herzog | |
Kamera | Ralf Noack |
Ralf Noack | |
Buch | Holger Karsten Schmidt |
Holger Karsten Schmidt | |
Thomas Raab | |
Thomas Raab | |
Musik | Christopher Bremus |
Christopher Bremus |
Seit 25 Jahren hat Willibald Adrian Metzger (Robert Palfrader) nichts mehr von seinen Kameraden aus der Klasse 8b gehört. Und nun stolpert er, im wahrsten Sinn des Wortes, über die Leiche jenes Mitschülers, der ihn damals erbarmungslos gehänselt hat.
Als er mit der Polizei zum Fundort zurückkehrt, ist der Tote allerdings spurlos verschwunden. Der ungehaltene Kommissar glaubt, Willibald sei betrunken, doch der weiß genau, was er gesehen hat.
Angestachelt von der neugierigen Danjela Djurkovic (Dorka Gryllus), organisiert er ein Klassentreffen, zu dem tatsächlich fast alle kommen: Neben Pospischill (Andreas Lust), der es trotz mangelnder Intelligenz in den Polizeidienst schaffte, erscheinen der Lackaffe Lackner (Hary Prinz) und der bigotte Meixner (Stefan Puntigam), inzwischen Priester. Sogar der alte Chemielehrer Eder (Bernhard Schir), der als Rektor Karriere machte, lässt sich blicken. Sie alle sind verblüfft über die Eloquenz des ehemals schüchternen Außenseiters, der ihnen mit spitzzüngigem Witz die Worte im Mund umdreht - und mit seinem scharfsinnigen Verstand eine vertuschte Bluttat aufdeckt.
Seit 25 Jahren hat Willibald Adrian Metzger (Robert Palfrader) nichts mehr von seinen Kameraden aus der Klasse 8b gehört. Und nun stolpert er, im wahrsten Sinn des Wortes, über die Leiche jenes Mitschülers, der ihn damals erbarmungslos gehänselt hat.
Als er mit der Polizei zum Fundort zurückkehrt, ist der Tote allerdings spurlos verschwunden. Der ungehaltene Kommissar glaubt, Willibald sei betrunken, doch der weiß genau, was er gesehen hat.
Angestachelt von der neugierigen Danjela Djurkovic (Dorka Gryllus), organisiert er ein Klassentreffen, zu dem tatsächlich fast alle kommen: Neben Pospischill (Andreas Lust), der es trotz mangelnder Intelligenz in den Polizeidienst schaffte, erscheinen der Lackaffe Lackner (Hary Prinz) und der bigotte Meixner (Stefan Puntigam), inzwischen Priester. Sogar der alte Chemielehrer Eder (Bernhard Schir), der als Rektor Karriere machte, lässt sich blicken. Sie alle sind verblüfft über die Eloquenz des ehemals schüchternen Außenseiters, der ihnen mit spitzzüngigem Witz die Worte im Mund umdreht - und mit seinem scharfsinnigen Verstand eine vertuschte Bluttat aufdeckt.
Ein neuer Fall für den Möbelrestaurator Willibald Adrian Metzger: In dieser kongenialen Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Thomas Raab unternimmt Robert Palfrader als markanter Einzelgänger eine schmerzliche Zeitreise zurück in seine schulische Vergangenheit. Mit Dorka Gryllus als Danjela Djurkovic bildet der Metzger" ein etwas anders Team, das mit spielerischer Leichtigkeit ermittelt. Der typisch österreichische Humor des eigensinnigen Restaurators spiegelt sich in grandiosen Bildern, bei denen man die Berge wie durch ein umgekehrtes Fernrohr sieht.
Ein neuer Fall für den Möbelrestaurator Willibald Adrian Metzger: In dieser kongenialen Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Thomas Raab unternimmt Robert Palfrader als markanter Einzelgänger eine schmerzliche Zeitreise zurück in seine schulische Vergangenheit. Mit Dorka Gryllus als Danjela Djurkovic bildet der Metzger" ein etwas anders Team, das mit spielerischer Leichtigkeit ermittelt. Der typisch österreichische Humor des eigensinnigen Restaurators spiegelt sich in grandiosen Bildern, bei denen man die Berge wie durch ein umgekehrtes Fernrohr sieht.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.06.2023