Reporter: Jens Jörg Rieck
Übertragung aus Toblach
Reporter: Thomas Kunze
Übertragung aus Altenberg
Reporter: Philipp Sohmer
Experte: Sven Hannawald
Übertragung aus Willingen
Reporter: Eik Galley
Expertin: Mariama Jamanka
Übertragung aus St. Moritz
Film von Christian Dexne
Reporter: Jens Jörg Rieck
Übertragung aus Toblach
Reporter: Thomas Kunze
Übertragung aus Altenberg
Reporter: Philipp Sohmer
Experte: Sven Hannawald
Übertragung aus Willingen
Reporter: Eik Galley
Expertin: Mariama Jamanka
Übertragung aus St. Moritz
Film von Christian Dexne
Reporter: Jens Jörg Rieck
Übertragung aus Toblach
Reporter: Thomas Kunze
Übertragung aus Altenberg
Übertragung aus Willingen
Reporter: Eik Galley
Übertragung aus St. Moritz
Film von Christian Dexne
Denise Herrmann-Wick hat in dieser Saison ein großes Ziel: Bei der Heim-WM in Oberhof möchte sie Weltmeisterin werden. Die beste deutsche Biathletin der letzten Jahre gewann in der vergangenen Saison in Peking Olympia-Gold, doch die Spiele fanden weit entfernt von Zuhause und ohne Publikum statt. Ein WM-Sieg vor heimischem Publikum wäre die Krönung ihrer Karriere. Die ARD hat Herrmann-Wick seit dem Beginn der Vorbereitungen über Monate begleitet. Trainingslager, Hochzeit, Sommer-WM, die ersten Weltcups – wie sieht der Alltag einer Leistungssportlerin aus? Wie motiviert sie sich über Monate? Und wie realistisch ist die Chance, in Oberhof Gold zu gewinnen? Die Dokumentation zeigt den langen Weg zu einer WM, der den Zuschauern im Winter sonst verborgen bleibt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.09.2023