• 01.04.2024
      11:30 Uhr
      Die Sendung mit der Maus Lach- und Sachgeschichten | KiKA
       

      Lena ist ein Allgäuer Braunvieh und lebt eigentlich im Tal, auf dem Hof von Bauer Reinhold. Doch im Frühsommer tritt Lena mit zwölf Artgenossen eine Reise an: Mit lautem Glockenläuten geht es 1300 Meter hoch zur Alpe „Oberberg“. Auf dem kleinen Hof verbringen die Tiere ihren Sommer. Dort oben startet ein Arbeitstag schon vor dem Morgengrauen: Zum Melken treiben die Kinder der Familie Beck die Kuh Lena und den Rest der Herde von der Weide in den Stall. Die frische Milch verarbeitet Senner Sebastian nebenan, in der Käseküche.

      Montag, 01.04.24
      11:30 - 12:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Lena ist ein Allgäuer Braunvieh und lebt eigentlich im Tal, auf dem Hof von Bauer Reinhold. Doch im Frühsommer tritt Lena mit zwölf Artgenossen eine Reise an: Mit lautem Glockenläuten geht es 1300 Meter hoch zur Alpe „Oberberg“. Auf dem kleinen Hof verbringen die Tiere ihren Sommer. Dort oben startet ein Arbeitstag schon vor dem Morgengrauen: Zum Melken treiben die Kinder der Familie Beck die Kuh Lena und den Rest der Herde von der Weide in den Stall. Die frische Milch verarbeitet Senner Sebastian nebenan, in der Käseküche.

       

      Lena ist ein Allgäuer Braunvieh und lebt eigentlich im Tal, auf dem Hof von Bauer Reinhold. Doch im Frühsommer tritt Lena mit zwölf Artgenossen eine Reise an: Mit lautem Glockenläuten geht es 1300 Meter hoch zur Alpe „Oberberg“. Auf dem kleinen Hof verbringen die Tiere ihren Sommer. Dort oben startet ein Arbeitstag schon vor dem Morgengrauen: Zum Melken treiben die Kinder der Familie Beck die Kuh Lena und den Rest der Herde von der Weide in den Stall. Die frische Milch verarbeitet Senner Sebastian nebenan, in der Käseküche.

      108 Tage bleiben Kuh Lena und die Herde auf der Alpe, bis die Weiden abgegrast sind. Wenn der Herbst kommt, sollen alle zurück auf ihre Heimathöfe.

      Die Vorbereitungen für den „Viehscheid“ laufen: Familie Beck sammelt Blumen und Pflanzen, bindet schöne Kränze für die Kühe und alle dekorieren ihre Hüte für den großen Tag. Mit schönen Blumenkränzen und Kuhschellen macht sich die Herde auf den Rückweg. Und Lena wird eine ganz besondere Ehre zuteil.

      Zielgruppe= 2

      LizenzInhaber= ARD / WDR

      Lach- und Sachgeschichten, heute mit Ralph und dem Geheimnis vom Eiertitschen, dem Märchen vom armen Gänsemädchen, dem bekannten Lied „Bruder Jakob“ auf ganz vielen Sprachen, Shaun als Küken-Mama - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.

      Eiertitschen
      Warum zerbricht beim Eiertitschen immer nur ein Ei? Das Eiertitschen ist in Griechenland ein Brauch zu Ostern. Aber warum geht dabei immer nur ein Ei kaputt? Liegt es an der Kochzeit? Dem Alter der Eier? Der Kraft beim Titschen? Dem Alter der Hühner? Ralph gelingt es, das Rätsel zu lösen.

      Zwei-Minuten-Märchen: Das arme Gänsemädchen
      Ein Gänsemädchen liebt es zu tanzen und möchte unbedingt zum Ball im Palast, doch mit ihren Lumpen darf sie dort nicht rein. Als die Gans ihre Lumpen in hübsche Kleidung verwandelt, bekommt sie Zutritt zum Ball. Doch Schuhe, Kleid und Krone sind ganz schön unbequem und gar nicht zum Tanzen geeignet. In den Lumpen tanzt es sich viel besser…

      Bruder Jakob
      Das bekannte Kinderlied „Bruder Jakob“ hat seine Ursprünge in Frankreich und ist bereits über 400 Jahre alt. Doch das Lied gibt es nicht nur in Französisch oder Deutsch, sondern auch in ganz vielen anderen Sprachen.

      Shaun das Schaf: Wer ist die Mami?
      Durch Zufall ist Shaun dabei, als vier kleine Küken schlüpfen. Diese halten ihn fortan für ihre Mami. Shaun ist der Verzweiflung nahe, als er die Piepmätze nicht mehr loswird - sie finden ihn überall. Als Mutter Henne zu ihrem Nest kommt und die leeren Schalen findet, gerät sie in helle Aufregung. Ein Glück, dass Bitzer ihr den entscheidenden Hinweis liefert, wo sich die Küken aufhalten. Der Hühner-Familienvereinigung stünde nichts mehr im Weg, doch die Küken laufen von der Henne zurück zu Shaun. Bitzer hat eine Idee, die zwar Shaun zum Frieren, aber die Küken zu ihrer wahren Mutter bringt …

      www.wdrmaus.de

      Produktion: WDR

      Musik: Hans Posegga

      Hinweis: Nach einer Idee von Gert Kaspar Müntefering / Dieter Saldecki und Armin Maiwald

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Montag, 01.04.24
      11:30 - 12:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.06.2024