In der 13. Staffel der Pfefferkörner werden Ramin, Till, Stella, Pinja und Jale mit großen Veränderungen konfrontiert: die Bootslagerei steht plötzlich zum Verkauf, Tills Vater, der als Kapitän eigentlich auf hoher See weilt, steht eines Tages vor der Tür, Luke bekommt ein Jobangebot aus Amerika - und das Gesundheitsamt schließt kurzfristig das renommierte Teppichkontor Dschami. Als wäre das alles nicht schon aufregend genug, sind die Pfefferkörner natürlich wieder mit der Aufklärung von Verbrec ...
177. Die Trinkgeld-Mafia
In der 13. Staffel der Pfefferkörner werden Ramin, Till, Stella, Pinja und Jale mit großen Veränderungen konfrontiert: die Bootslagerei steht plötzlich zum Verkauf, Tills Vater, der als Kapitän eigentlich auf hoher See weilt, steht eines Tages vor der Tür, Luke bekommt ein Jobangebot aus Amerika - und das Gesundheitsamt schließt kurzfristig das renommierte Teppichkontor Dschami. Als wäre das alles nicht schon aufregend genug, sind die Pfefferkörner natürlich wieder mit der Aufklärung von Verbrec ...
177. Die Trinkgeld-Mafia
Zielgruppe= 10
LizenzInhaber= ARD / NDR
In einer öffentlichen Toilettenanlage lernt Lisha die nigerianische Toilettenfrau Anulika kennen. Die beiden verstehen sich auf Anhieb, denn auch Lishas leibliche Mutter stammt aus Nigeria. Als Lisha am nächsten Tag Anulika für eine Hausarbeit über das Leben von Flüchtlingen in Deutschland interviewt, wird sie von Anulikas Arbeitgebern attackiert. Ihr wird das Handy mit den Aufzeichnungen abgenommen - und Anulika wird in ein Auto verfrachtet und mit unbekanntem Ziel weggefahren. Bei ihren Ermittlungen stellen die Pfefferkörner fest, dass das Betreiben von Toilettenanlagen ein riesiges, schmutziges Geschäft ist, bei dem vor allem Migranten erbarmungslos ausgebeutet werden. Wie können die Kinder Anulika aus den Fängen der Toiletten-Mafia befreien?
Mia Goldman: Marleen Quentin
Alice Goldman: Emilia Flint
Benny Jansen: Ruben Storck
Johannes von Wied-Litzow: Luke Matt Röntgen
Maja Goldman: Annika Martens
Sam Goldman: Ole Eisfeld
Hamit: Altamasch Noor
Mattis Töfper: Nikita Lysko
Björn Töpfer: Martin Maecker
Felicia Fuchs: Pia Fischer
und andere
Regie: Daniel Drechsel-Grau / Andrea Katzenberger / Florian Schnell
Buch: Anja Jabs / Katja Kittendorf /Andreas Dirr / Andrea Katzenberger / Jörg Reiter / Catharina Junk
Musik: Mario Schneider / tonfarm filmstudio
Kamera: Uwe Neumeister / Marius von Felbert
Produktion: letterbox Filmproduktion im Auftrag der ARD unter Federführung des NDR für Das Erste
177. Die Trinkgeld-Mafia
In einer öffentlichen Toilettenanlage lernt Lisha die nigerianische Toilettenfrau Anulika kennen. Die beiden verstehen sich auf Anhieb, denn auch Lishas leibliche Mutter stammt aus Nigeria. Als Lisha am nächsten Tag Anulika für eine Hausarbeit über das Leben von Flüchtlingen in Deutschland interviewt, wird sie von Anulikas Arbeitgebern attackiert. Ihr wird das Handy mit den Aufzeichnungen abgenommen - und Anulika wird in ein Auto verfrachtet und mit unbekanntem Ziel weggefahren. Bei ihren Ermittlungen stellen die Pfefferkörner fest, dass das Betreiben von Toilettenanlagen ein riesiges, schmutziges Geschäft ist, bei dem vor allem Migranten erbarmungslos ausgebeutet werden. Wie können die Kinder Anulika aus den Fängen der Toiletten-Mafia befreien?
Mia Goldman: Marleen Quentin
Alice Goldman: Emilia Flint
Benny Jansen: Ruben Storck
Johannes von Wied-Litzow: Luke Matt Röntgen
Lisha Schulze: Emma Roth
Anulika: Adisat Semenitsch
Hanno Claassen: Christian Aumer
Günni: Thomas Ulrich
Kamera: Marius von Felbert
Buch: Jörg Reiter
Regie: Andrea Katzenberger
Produktion: letterbox Filmproduktion im Auftrag der ARD unter Federführung des NDR für Das Erste
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.04.2023