. Schloss Einstein
Zielgruppe= 10
LizenzInhaber= ARD / MDR
Lara Zöllner will mit Roxy zusammenziehen. Bella hilft Justus beim Lernen für seine Fahrprüfung. Jonnys Tomatenpflanze entpuppt sich als Hanfpflanze.
Nach der schwierigen Annäherung zwischen den Beiden, freut sich Roxy auf jeden Besuch ihrer Mutter. Als die Beiden zusammen Erfurt erkunden, hat Lara etwas auf dem Herzen: Sie möchte noch mehr Zeit mit Roxy verbringen und würde dafür einen neuen Job in Jena annehmen. Lara bietet Roxy an, in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen. Auf Einstein könne Roxy natürlich weiter zur Schule gehen. Roxy ist hin und hergerissen. So wie es ist, ist doch alles gut. Oder?
Justus ist sehr mit der anstehenden Fahrprüfung beschäftigt. Wirklich verstanden hat er die Sache mit dem Bremsweg noch nicht und Bella soll helfen. Als Tommy vorschlägt, mal wieder Jungszeit mit seinem großen Bruder zu verbringen, gerät Justus in die Bredouille - Bellas Korb ist schließlich der Grund für Tommys schlechte Laune. Die fadenscheinigen Ausreden von Justus machen Tommy misstrauisch - läuft da was zwischen Justus und Bella?
Jonny ist stolz auf sich. Nachdem er die Tomatenpflanze für den Biologieunterricht beim ersten Mal verkümmern lassen hat, ist nun eine wirklich vorzeigbare neue Pflanze entstanden. Das ist bestimmt den Spezialsamen zu verdanken, die er sich heimlich aus dem Biologieraum mitgenommen hat. Stimmt, bestätigt ihm Hubertus, denn diese Pflanze sieht so gar nicht nach einer Tomate, sondern viel mehr nach einer Hanfpflanze aus ...
Adrian: Lucas Lange
Serena: Svea Engel
Miriam: Jelena Herrmann
Jonny: Paul Hartmann
Tobias: Stefan Wiegand
Li-Ming: Ruth Schönherr
Nils: Jacob Körner
Raphael: Oskar McKone
Dominik: Yannick Rau
Tommy: Lucas Leppert
Justus: Robert Reichert
Dr. Michael Berger: Robert Schupp
Jo: Lena Ladig
Hubertus: Hugo Gießler
Pippi: Marie Borchardt
Constanze: Henrieke Fritz
Lieselotte Rottenbach: Angelika Böttiger
Roxy: Helene Mardicke
Bella: Marie Meinzenbach
Heinz Pasulke: Gert Schaefer
Liz: Viktoria Krause
Anna-Carina Levin: Janina Elkin
Margarete Zech: Cornelia Kaupert
Evangelos: Ugur Ekeroglu
Linus: Julian Mosbach
Fritzi: Ernestine Kemnitz
Regie: Sabine Landgraeber / Severin Lohmer / Till Müller-Edenborn / Matthias Zirzow u.a.
Buch: Dana Bechtle-Bechtinger / Andreas Kaufmann / Andreas Knaup / Inès Keerl / Monika Weng u.a.
Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA
Musik: Andreas Bicking / Tonbüro Berlin / Titellied: Franz Bartzsch
775. Folge
Lara Zöllner will mit Roxy zusammenziehen. Bella hilft Justus beim Lernen für seine Fahrprüfung. Jonnys Tomatenpflanze entpuppt sich als Hanfpflanze.
Nach der schwierigen Annäherung zwischen den Beiden, freut sich Roxy auf jeden Besuch ihrer Mutter. Als die Beiden zusammen Erfurt erkunden, hat Lara etwas auf dem Herzen: Sie möchte noch mehr Zeit mit Roxy verbringen und würde dafür einen neuen Job in Jena annehmen. Lara bietet Roxy an, in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen. Auf Einstein könne Roxy natürlich weiter zur Schule gehen. Roxy ist hin und hergerissen. So wie es ist, ist doch alles gut. Oder?
Justus ist sehr mit der anstehenden Fahrprüfung beschäftigt. Wirklich verstanden hat er die Sache mit dem Bremsweg noch nicht und Bella soll helfen. Als Tommy vorschlägt, mal wieder Jungszeit mit seinem großen Bruder zu verbringen, gerät Justus in die Bredouille - Bellas Korb ist schließlich der Grund für Tommys schlechte Laune. Die fadenscheinigen Ausreden von Justus machen Tommy misstrauisch - läuft da was zwischen Justus und Bella?
Jonny ist stolz auf sich. Nachdem er die Tomatenpflanze für den Biologieunterricht beim ersten Mal verkümmern lassen hat, ist nun eine wirklich vorzeigbare neue Pflanze entstanden. Das ist bestimmt den Spezialsamen zu verdanken, die er sich heimlich aus dem Biologieraum mitgenommen hat. Stimmt, bestätigt ihm Hubertus, denn diese Pflanze sieht so gar nicht nach einer Tomate, sondern viel mehr nach ein
er Hanfpflanze aus ...
Regie: Frank Stoye
Buch: Christiane Bubner
Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.06.2023