Willkommen im Hafenviertel: ein quirliger Hafen voller Leben und Weltoffenheit. Aber die feuchten, schattengefüllten Gassen sind für die Nagetiere der Gegend nicht immer sicher. Von Katzen und Kammerjägern gejagt, mit dem Müll weggefegt, durch Bauarbeiten aus ihren Häusern vertrieben: und stampfende, ahnungslose Menschen. Jeder Tag ist voller Gefahren und Not. Aber die Flamme der Hoffnung brennt immer noch dank unserer mutigen Beschützer - Die Muskeltiere!
Einzeln betrachtet hätten diese vier n ...
18. Es brennt
Willkommen im Hafenviertel: ein quirliger Hafen voller Leben und Weltoffenheit. Aber die feuchten, schattengefüllten Gassen sind für die Nagetiere der Gegend nicht immer sicher. Von Katzen und Kammerjägern gejagt, mit dem Müll weggefegt, durch Bauarbeiten aus ihren Häusern vertrieben: und stampfende, ahnungslose Menschen. Jeder Tag ist voller Gefahren und Not. Aber die Flamme der Hoffnung brennt immer noch dank unserer mutigen Beschützer - Die Muskeltiere!
Einzeln betrachtet hätten diese vier n ...
18. Es brennt
Zielgruppe= 6
LizenzInhaber= ZDF
Irgendwer legt im Hafenviertel Brände und zerstört damit die Unterkünfte vieler Nager. Offenbar legt er es darauf an, allen zu beweisen, dass die Muskeltiere ihn nicht aufhalten können.
Tatsächlich kommen unsere Freunde immer zu spät, werden zu völlig falschen Orten gelockt und verlieren zusehends das Vertrauen derer, die von den Muskeltieren Schutz erwarten. Es wird Zeit herauszufinden, welcher Ganove da sein böswilliges Spiel treibt.
Regie: Hubert Weiland / Dietrich Hasse
Buch: Ute Krause / Tony Power
nach den Büchern von Ute Krause
Musik: Christoph Zirngibl
Produktion: Calligari Film- und Fernsehproduktion / ZDF / ZDF Enterprises
18. Es brennt
Irgendwer legt im Hafenviertel Brände und zerstört damit die Unterkünfte vieler Nager. Offenbar legt er es darauf an, allen zu beweisen, dass die Muskeltiere ihn nicht aufhalten können.
Tatsächlich kommen unsere Freunde immer zu spät, werden zu völlig falschen Orten gelockt und verlieren zusehends das Vertrauen derer, die von den Muskeltieren Schutz erwarten. Es wird Zeit herauszufinden, welcher Ganove da sein böswilliges Spiel treibt.
Regie: Hubert Weiland / Dietrich Hasse
Buch: Ute Krause
nach den Büchern von Ute Krause
Musik: Christoph Zirngibl
Produktion: Calligari Film- und Fernsehproduktion / ZDF / ZDF Enterprises
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023