In der Wildnis aufzuwachsen bedeutet jede Menge Abenteuer. Um zu überleben, müssen Tierbabys oft dasselbe lernen wie wir: wie man klettert , wie man schwimmt, wie man spielt und Freunde findet. „Tierbabys mit der Ente“ begleitet Tierkinder aus aller Welt auf ihren Entdeckungsreisen und zeigt, wie ähnlich unsere tierischen Verwandten uns oft sind. Jede Episode handelt von einem anderen Verhalten, das Tierbabys lernen müssen, und zeigt drei Tierarten dabei, wie sie versuchen, sich diese Fähigkeite ...
2. Klettern
In der Wildnis aufzuwachsen bedeutet jede Menge Abenteuer. Um zu überleben, müssen Tierbabys oft dasselbe lernen wie wir: wie man klettert , wie man schwimmt, wie man spielt und Freunde findet. „Tierbabys mit der Ente“ begleitet Tierkinder aus aller Welt auf ihren Entdeckungsreisen und zeigt, wie ähnlich unsere tierischen Verwandten uns oft sind. Jede Episode handelt von einem anderen Verhalten, das Tierbabys lernen müssen, und zeigt drei Tierarten dabei, wie sie versuchen, sich diese Fähigkeite ...
2. Klettern
Zielgruppe= 3
LizenzInhaber= ARD / WDR
In der Wildnis aufzuwachsen bedeutet jede Menge Abenteuer. Um zu überleben, müssen Tierbabys oft dasselbe lernen wie wir: wie man klettert , wie man schwimmt, wie man spielt und Freunde findet. „Tierbabys mit der Ente“ begleitet Tierkinder aus aller Welt auf ihren Entdeckungsreisen und zeigt, wie ähnlich unsere tierischen Verwandten uns oft sind. Jede Episode handelt von einem anderen Verhalten, das Tierbabys lernen müssen, und zeigt drei Tierarten dabei, wie sie versuchen, sich diese Fähigkeiten anzueignen - erfolgreich oder auch manchmal nicht…
Regie: Ben Southwell
Buch: Adam Oldroyd
Musik: Neil Cartwright
Kamera: Toby Wilkinson
Produktion: British Broadcasting Corporation (BBC)
2. Klettern
Schwarzbären sind ausgezeichnete Kletterer, aber das bedeutet nicht, dass ihre Jungen diese lebenswichtige Fähigkeit nicht üben müssen. Riesenotter-Kinder müssen die Kunst erlernen, an schlammigen Flussufern hinaufzuklettern, um ihr Territorium zu markieren und seine Grenzen aufrechtzuerhalten. Und junge Steinböcke werden auf einer Klippe geboren. Um Wasser und Pflanzen zum Essen zu finden, müssen sie lernen, an den steilen Felswänden nach unten zu klettern.
Regie: Ben Southwell
Buch: Adam Oldroyd
Musik: Neil Cartwright
Kamera: Toby Wilkinson
Produktion: British Broadcasting Corporation (BBC)
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2022