Kunst oder Sachbeschädigung? Seit 1977 fordert "der Sprayer von Zürich" diese Frage heraus. Aktuell eckt Harald Naegeli unter anderem mit dem "Totentanz" im Zürcher Grossmünster an.
An der "Urwolke" zeichnet er seit über 20 Jahren. Beide Arbeiten sind seine Wege zur Utopie, seine Art von Freiheit. Naegeli, geboren 1939, ist an Krebs erkrankt. Der Film ist sein Testament und eine Auseinandersetzung mit dem kontrovers diskutierten Künstler.
Kunst oder Sachbeschädigung? Seit 1977 fordert "der Sprayer von Zürich" diese Frage heraus. Aktuell eckt Harald Naegeli unter anderem mit dem "Totentanz" im Zürcher Grossmünster an.
An der "Urwolke" zeichnet er seit über 20 Jahren. Beide Arbeiten sind seine Wege zur Utopie, seine Art von Freiheit. Naegeli, geboren 1939, ist an Krebs erkrankt. Der Film ist sein Testament und eine Auseinandersetzung mit dem kontrovers diskutierten Künstler.
Film von Nathalie David
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.09.2023