3sat überträgt die Premiere der "Götterdämmerung", den letzten Teil der "Ring"-Tetralogie der Bayreuther Festspiele 2022 in einer Inszenierung von Valentin Schwarz. Valentin Schwarz zählt neben Patrice Chéreau zu den jüngsten "Ring"-Regisseuren in der Geschichte der Bayreuther Festspiele. Es singen unter anderen Clay Hilley, Iréne Theon, Elisabeth Teige, Michael Kupfer-Radecky, Olafur Sigurdarson und Albert Dohmen. Moderator Maximilian Maier führt durch den Abend. Musikalische Leitung: Cornelius Meister
3sat überträgt die Premiere der "Götterdämmerung", den letzten Teil der "Ring"-Tetralogie der Bayreuther Festspiele 2022 in einer Inszenierung von Valentin Schwarz. Valentin Schwarz zählt neben Patrice Chéreau zu den jüngsten "Ring"-Regisseuren in der Geschichte der Bayreuther Festspiele. Es singen unter anderen Clay Hilley, Iréne Theon, Elisabeth Teige, Michael Kupfer-Radecky, Olafur Sigurdarson und Albert Dohmen. Moderator Maximilian Maier führt durch den Abend. Musikalische Leitung: Cornelius Meister
Stab und Besetzung
Moderation | Maximilian Maier |
3sat überträgt die Premiere der "Götterdämmerung", den letzten Teil der "Ring"-Tetralogie der Bayreuther Festspiele 2022 in einer Inszenierung von Valentin Schwarz.
Das Debüt des erst 33-jährigen Regisseurs des gesamten Bühnenfestspiels von Richard Wagner wird mit Spannung erwartet. Unter der musikalischen Leitung von Pietari Inkinen präsentieren die Bayreuther Festspiele die Neuproduktion "Der Ring der Nibelungen".
Valentin Schwarz zählt neben Patrice Chéreau zu den jüngsten "Ring"-Regisseuren in der Geschichte der Bayreuther Festspiele. Es singen unter anderen Stephen Gould, Iréne Theorin, Elisabeth Teige, Michael Kupfer-Radecky, Olafur Sigurdarson und Albert Dohmen. Moderator Maximilian Maier führt durch den Abend.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2023