Die Verleihung der Bayerischen Filmpreise, der mit 300.000 Euro höchstdotierten Auszeichnung der deutschen Filmbranche, findet 2022 wieder mit viel Prominenz aus Film, Fernsehen und Politik im Prinzregententheater München statt. Die bayerische Staatsregierung verleiht die Preise auf Vorschlag einer Jury in Form der Figur "Pierrot". Wer den Ehrenpreis erhält, ist bereits bekannt: Er geht an Regisseur Sönke Wortmann.
Die Verleihung der Bayerischen Filmpreise, der mit 300.000 Euro höchstdotierten Auszeichnung der deutschen Filmbranche, findet 2022 wieder mit viel Prominenz aus Film, Fernsehen und Politik im Prinzregententheater München statt. Die bayerische Staatsregierung verleiht die Preise auf Vorschlag einer Jury in Form der Figur "Pierrot". Wer den Ehrenpreis erhält, ist bereits bekannt: Er geht an Regisseur Sönke Wortmann.
Stab und Besetzung
Regie | Thomas Kornmayer |
Moderation | Christoph Süß |
kinokino, das Filmmagazin des Bayerischen Rundfunks, und BAYERN 1 suchen auch dieses Jahr den Gewinner des Publikumspreises beim Bayerischen Filmpreis. Zur Wahl standen die fünf besucherstärksten Filme des vergangenen Kinojahres. Der Gewinnerfilm wird bei der Preisverleihung am 20. Mai bekanntgegeben.
Der Regisseur Sönke Wortmann erhält den Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises 2021, der coronabedingt erst am 20. Mai verliehen wird. Der Freistaat würdigt damit "die Summe seiner Talente und Leistungen" als Regisseur, Produzent und Romanautor.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.09.2023