Wer ist verantwortlich? Diese Frage folgt auf jede Krise, jede Katastrophe, jeden Skandal. Gleichzeitig wird es in einer komplexen und vernetzten Welt des Gewinnstrebens und einer "Nach mir die Sintflut"-Mentalität immer schwieriger, Verantwortung konkret zu verorten. Der Philosoph Julian Nida-Rümelin beschreibt Verantwortung als Teil einer Trias: Vernunft - Freiheit - Verantwortung.
Wer ist verantwortlich? Diese Frage folgt auf jede Krise, jede Katastrophe, jeden Skandal. Gleichzeitig wird es in einer komplexen und vernetzten Welt des Gewinnstrebens und einer "Nach mir die Sintflut"-Mentalität immer schwieriger, Verantwortung konkret zu verorten. Der Philosoph Julian Nida-Rümelin beschreibt Verantwortung als Teil einer Trias: Vernunft - Freiheit - Verantwortung.
Wer ist verantwortlich? Diese Frage folgt auf jede Krise, jede Katastrophe. Professor Dr. Julian Nida-Rümelin spricht über das Wesen von Verantwortlichkeit und Verantwortung.
In unserer komplexen, vernetzten Welt des Gewinnstrebens und der "Nach mir die Sintflut"-Mentalität wird es immer schwieriger, Verantwortung konkret zu verorten. Der Begriff spielt im Alltagsleben, im Recht, in der Ökonomie und in der Politik eine zentrale Rolle.
Nida-Rümelin versteht Verantwortung als Teil einer Trias: Vernunft - Freiheit - Verantwortung. Denn es zeichnet den Menschen aus, dass er sich bei seinen Handlungen von Gründen leiten lässt.
Julian Nida-Rümelin lehrt Philosophie und politische Theorie an der Universität München. Er war Kulturstaatsminister im ersten Kabinett von Gerhard Schröder und von 2009 bis 2011 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Philosophie.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.09.2023