Was würde passieren in Österreich, wenn es zu einem extremen Krisenfall käme, wenn also eine atomare Katastrophe oder ein Kriegsszenario stattfände? Natürlich gibt es auch in Österreich für solche Ernstfälle einen Regierungsbunker. Wer da rein darf, wer welches Zimmer bekommt und wer diesen Bunker in Schuss hält, erfährt man in dieser Ausgabe von "Die 4 da".
Was würde passieren in Österreich, wenn es zu einem extremen Krisenfall käme, wenn also eine atomare Katastrophe oder ein Kriegsszenario stattfände? Natürlich gibt es auch in Österreich für solche Ernstfälle einen Regierungsbunker. Wer da rein darf, wer welches Zimmer bekommt und wer diesen Bunker in Schuss hält, erfährt man in dieser Ausgabe von "Die 4 da".
Stab und Besetzung
Regie | David Schalko |
Was würde passieren in Österreich, wenn es zu einem extremen Krisenfall käme, wenn also eine atomare Katastrophe oder ein Kriegsszenario stattfände?
Natürlich gibt es auch in Österreich für solche Ernstfälle einen Regierungsbunker. Wer da rein darf, wer welches Zimmer bekommt und wer diesen Bunker in Schuss hält, erfährt man in dieser Ausgabe von "Die 4 da".
Ein ORF-Team hat vor über zehn Jahren den Auftrag erhalten, über diesen Bunker einen Bericht zu drehen - zu einer Zeit, als Kanzler Alfred Gusenbauer am Ruder war, der Althippie Norbert Darabos sein untypischer Verteidigungsminister war und es noch eine Partei Namens "BZÖ" gab.
"Die 4 da" ist eine Kultserie von und mit Erwin Steinhauer, Thomas Maurer, Rupert Henning und Florian Scheuba - eine Perle aus dem ORF-Archiv aus der Reihe "Nacht Classics".
Eine Kultserie von und mit Erwin Steinhauer, Thomas Maurer,; Rupert Henning und Florian Scheuba; (aus der ORF-Reihe "Nacht Classics"); Erstsendung 26.09.2019
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023