• 10.05.2024
      18:15 Uhr
      Wir im Saarland - Saar nur! SR Fernsehen
       

      Themen:

      • Zum Kennenlernen: Hundetreffen in Saarbrücken
      • Zum Jagen: Spinone und Habicht
      • Zum Streicheln: Lange Ohren für Senioren
      • Zum Lernen: Küken-Projekt in der Grundschule

      Freitag, 10.05.24
      18:15 - 18:45 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Zum Kennenlernen: Hundetreffen in Saarbrücken
      • Zum Jagen: Spinone und Habicht
      • Zum Streicheln: Lange Ohren für Senioren
      • Zum Lernen: Küken-Projekt in der Grundschule

       
      • Zum Kennenlernen: Hundetreffen in Saarbrücken

      „Epagneul de Saint Usuge“- das ist nicht nur etwas schwierig auszusprechen, der Name sagt auch den Wenigsten etwas. Der Epagneul de Saint Usuge ist ein französischer Jagdhund und nebenbei ziemlich selten. Züchter und Besitzer der Rasse aus ganz Europa haben sich in Saarbrücken getroffen und Saar nur! war dabei.

      • Zum Jagen: Spinone und Habicht

      Die Falknerei ist eine der ältesten Jagdformen, und an der Tradition selbst hat sich über Jahrhunderte nur wenig geändert. Wer mit Greifvögeln jagen will, muss viel Aufwand betreiben – und eine große Zuneigung zu seinen geflügelten Jagdhelfern haben. Für Anja Bettinger und Mario Speicher aus Schwalbach sind die Greifvögel Teil ihres Lebens. Saar nur! hat die beiden besucht.

      • Zum Streicheln: Lange Ohren für Senioren

      Kathrin Bach lebt in Heusweiler-Neumühle in einer alten Mühle und hält dort einige Tiere, unter anderem 12 Esel, die keiner mehr wollte: Damit sie an der Mühle ein schönes Leben führen können bietet Kathrin Bach „eseliges“ für Alt und Jung, Klein und Groß an: Wanderungen, Esel-Streicheln und auch „Lange Ohren für Senioren“, diese besondere Begegnung hat Julia Becker-Maleska miterlebt.

      • Zum Lernen: Küken-Projekt in der Grundschule

      Hier piept’s wohl! Genau das haben auch die Schüler der Grundschule in Wiesbach gedacht. Und nicht ohne Grund, denn in ihrem Klassenzimmer sind gerade Küken geschlüpft. Es ist das Projekt eines 18jährigen Saarländers mit einem eher ungewöhnlichen Hobby. Wir waren mit der Kamera dabei.

      Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in „WimS - Saar nur!“ darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. „WimS - Saar nur!“ wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.06.2024