• 22.05.2024
      08:10 Uhr
      Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee (2/17) Highland-Rinder für den Insel-Bauern | NDR Fernsehen
       

      Landwirt Mathias Schilling erwartet neue Rinder für seine Ostseeinsel: Vier schottische Highlands – zwei „Mütter“ mit ihren noch ganz jungen Kälbchen.

      Außerdem:
      Auf dem Spreewaldhof von Sebastian Kilka kommt es zu einem Unfall.
      Bei Georg Mayerhofer in Niederbayern steht heute die Soja-Aussaat an. Es eilt, denn für morgen ist schon wieder Regen angesagt.
      Gemischte Gefühle bei Sabine Nußbaum in der Ahreifel: Morgen müssen 30 Hähnchen geschlachtet werden.
      Auf dem Hof in Thüringen ist es endlich so weit, die Mutterkühe dürfen auf die Weide! Ein aufregender Tag, sowohl für die Tiere als auch für die Herdenmanagerin.

      Mittwoch, 22.05.24
      08:10 - 09:00 Uhr (50 Min.)
      50 Min.

      Landwirt Mathias Schilling erwartet neue Rinder für seine Ostseeinsel: Vier schottische Highlands – zwei „Mütter“ mit ihren noch ganz jungen Kälbchen.

      Außerdem:
      Auf dem Spreewaldhof von Sebastian Kilka kommt es zu einem Unfall.
      Bei Georg Mayerhofer in Niederbayern steht heute die Soja-Aussaat an. Es eilt, denn für morgen ist schon wieder Regen angesagt.
      Gemischte Gefühle bei Sabine Nußbaum in der Ahreifel: Morgen müssen 30 Hähnchen geschlachtet werden.
      Auf dem Hof in Thüringen ist es endlich so weit, die Mutterkühe dürfen auf die Weide! Ein aufregender Tag, sowohl für die Tiere als auch für die Herdenmanagerin.

       

      Landwirt Mathias Schilling erwartet neue Rinder für seine Ostseeinsel: Vier schottische Highlands – zwei „Mütter“ mit ihren noch ganz jungen Kälbchen. Die kleinen, langhaarigen Tiere sind eine Überraschung für seine beiden Töchter.

      Auf dem Spreewaldhof von Sebastian Kilka verunglückt die Praktikantin. Notarzt und Rettungskräfte müssen per Hubschrauber und Kahn an den Unfallort. Der Schock sitzt allen in den Gliedern, nun müssen Kilka und seine Frau Anja die Tiere alleine versorgen. Abends kommt dann der erlösende Anruf aus dem Krankenhaus: Die Verletzungen sind nicht so schwer wie befürchtet.

      Auf dem niederbayerischen Ackerbaubetrieb von Georg Mayerhofer steht heute die Soja-Aussaat an. Es eilt, denn für morgen ist schon wieder Regen angesagt. Der Landwirt ist im Stress, ständig klingelt das Handy und dann ist auch noch der Gabelaufsatz seines Laders verschwunden. Doch Georg bleibt gelassen – alles kein Problem.

      Im Sauerland betreiben Marie Woeste und ihr Freund Lewis Zierke eine regenerative Landwirtschaft. Heute sollen die ersten Kisten der Erntesaison für die Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft gepackt und ausgeliefert werden. Der Zeitplan ist eng, denn vorher muss noch geerntet werden.

      Diese Tage erlebt Sabine Nußbaum aus Kalenborn in der Ahreifel immer mit gemischten Gefühlen. Sie und ihr Neffe Clemens werden morgen 30 Hähnchen schlachten. Es muss alles vorbereitet und irgendwie auch Abschied genommen werden – Landwirtschaft zwischen Leben und Sterben.

      Auf dem Hof in Thüringen ist es endlich so weit, die Mutterkühe dürfen auf die Weide! Sobald die Witterung es zulässt und genügend Gras gewachsen ist, bringen Lisa Mertens und ihre Leute die Tiere inklusive Nachwuchs raus ins Grüne. Ein aufregender Tag, sowohl für die Tiere als auch für die Herdenmanagerin.

      Mittendrin im Hofalltag zwischen Kälbergeburt und Ernte-Marathon sind die „Hofgeschichten“. Sie erzählen reportageartig von leidenschaftlichen Bäuerinnen und Bauern, die im Stall und auf dem Acker anpacken, das Familienleben meistern und ihre Höfe zugleich fit für die Zukunft machen.

      Sechs ARD-Sender sind an diesem länderübergreifenden Fernsehprojekt beteiligt. Reporterteams von BR, MDR, NDR, rbb, SWR und WDR haben auf einigen der schönsten Höfe Deutschlands gedreht und die Menschen begleitet, die das Leben auf dem Land ausmachen und verkörpern. Mit den spannenden „Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee“ ist erstmals in einer werktäglichen Serie zu sehen, wie vielfältig deutsches Hofleben zwischen Zugspitzregion und Küste, Rhein und Oder ist.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Mittwoch, 22.05.24
      08:10 - 09:00 Uhr (50 Min.)
      50 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 17.06.2024