• 25.05.2024
      07:00 Uhr
      rbb Wissenszeit Kinder stellen Fragen Der Wolf - Killer, Kuscheltier, Wildtier | rbb Fernsehen
       

      Im Naturkundemuseum Potsdam erfahren die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Voltaireschule von der Biologin Dr. Ina Pokorny alles über die Geschichte der Wölfe in Brandenburg. Sie erzählt ihnen von den finsteren Jagdmethoden in früheren Zeiten, lässt sie über ein Wolfsfell streichen und gibt ihnen einen Überblick über die Probleme, die die Rückkehr der Wölfe für die Brandenburger aufwirft. In der anschließenden Diskussion in der Wissenschaftsetage Potsdam können die Schülerinnen und Schüler alle Argumente für und gegen die Duldung der Wölfe austauschen und sich so ihre eigene Meinung bilden.

      Samstag, 25.05.24
      07:00 - 07:15 Uhr (15 Min.)
      15 Min.
      Stereo

      Im Naturkundemuseum Potsdam erfahren die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Voltaireschule von der Biologin Dr. Ina Pokorny alles über die Geschichte der Wölfe in Brandenburg. Sie erzählt ihnen von den finsteren Jagdmethoden in früheren Zeiten, lässt sie über ein Wolfsfell streichen und gibt ihnen einen Überblick über die Probleme, die die Rückkehr der Wölfe für die Brandenburger aufwirft. In der anschließenden Diskussion in der Wissenschaftsetage Potsdam können die Schülerinnen und Schüler alle Argumente für und gegen die Duldung der Wölfe austauschen und sich so ihre eigene Meinung bilden.

       

      Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? Wovon ernähren sich die Menschen in Zukunft? Wieso kleben Klebezettel? Es gibt auch für Kinder viele Fragen, auf die sie bisher noch keine Antworten bekommen haben. Wissenschaftler aus Berlin und Brandenburg stellen sich der Herausforderung, die Fragen so zu beantworten, dass sie Kinder im Alter zwischen fünf und fünfzehn Jahren verstehen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 17.06.2024