• 23.05.2024
      22:15 Uhr
      Frau tv Moderation: Sabine Heinrich | WDR Fernsehen
       

      Themen:

      • Die Affärenmanagerin - Bedeutet Fremdgehen das Aus?
      • Hilfe für Alleinerziehende: Die Kinderfee
      • Privatinsolvenz: Ein Leben danach
      • Gärtnern ohne eigenen Garten? So geht Gemeinschaftsgärtnern
      • Nina und die Roboter

      Donnerstag, 23.05.24
      22:15 - 22:45 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Themen:

      • Die Affärenmanagerin - Bedeutet Fremdgehen das Aus?
      • Hilfe für Alleinerziehende: Die Kinderfee
      • Privatinsolvenz: Ein Leben danach
      • Gärtnern ohne eigenen Garten? So geht Gemeinschaftsgärtnern
      • Nina und die Roboter

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Sabine Heinrich
      • Die Affärenmanagerin - Bedeutet Fremdgehen das Aus?

      Wie geht man in einer Beziehung mit Fremdgehen um? Und was, wenn man sich mal fremd verliebt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Melanie Mittermaier. Sie berät Paare bei allen Fragen rund ums Fremdgehen. Sie selbst ist seit 20 Jahren verheiratet und hat auch dort schon alle Höhen und Tiefen durch. Für sie ist es eine Mission, anderen Paaren zu helfen.

      • Hilfe für Alleinerziehende: Die Kinderfee

      Schichtarbeit und Kitazeiten, die absolut nicht miteinander kompatibel sind: Das ist schon für Paare eine Herausforderung, die Kinder versorgt zu bekommen. Für Alleinerziehende ist das noch mal schwieriger. Hilfe will das Projekt "Sonne, Mond und Sterne" geben. Dort gibt es Kinderfeen, die die Alleinerziehenden unterstützen.

      • Privatinsolvenz: Ein Leben danach

      Tagsüber Café, abends Kneipe - das war die Geschäftsidee von Martina, als sie sich vor mehr als 15 Jahren selbstständig gemacht hat. Doch das Problem: Die Kunden blieben aus. Und so verschuldete sich Martina immer mehr - bis in die Privatinsolvenz. Ein Thema, was für sie mit viel Scham und Ängsten besetzt war. Doch: Sie hat den Weg in die Schuldenfreiheit gefunden.

      • Gärtnern ohne eigenen Garten? So geht Gemeinschaftsgärtnern

      3. Stock, kein Garten und 2 Quadratmeter Balkon - für viele Menschen, die in der Stadt wohnen, ist das die Lebensrealität. Der Wunsch zu gärtnern ist damit schwierig zu vereinbaren. Deshalb haben sich Gemeinschaftsgärten gegründet. Wie funktioniert das? Wir sind zu Besuch im Gemeinschaftsgarten in Dortmund in einem alten Schwimmbad und lernen Astrid, Regina und Ulrike kennen. Sie erzählen, was ihnen dieser Garten bedeutet.

      • Nina und die Roboter

      Ein Blumentopf, der anfängt zu meckern, wenn seine Pflanze zu wenig Wasser bekommen hat: Solche Alltags-Roboter denkt sich Nina aus. Sie entwickelt, baut und codet solche KI-gesteuerten Roboter selbst und hat sich das Ganze auch selber beigebracht. Über Social Media nimmt sie ihre Follower dabei mit.

      frauTV stellt die Lebenswirklichkeit von Frauen dar und möchte den Zuschauerinnen Mut machen, ihren ganz eigenen Lebensplan zu entwickeln. Durch gut recherchierte Informationen aus Medizin, Wirtschaft, Politik, aber auch aus den Bereichen Mode und Unterhaltung. Mit einem Augenzwinkern - nicht mit dem Holzhammer!

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Donnerstag, 23.05.24
      22:15 - 22:45 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.06.2024