• 14.06.2024
      09:05 Uhr
      Kulturzeit Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD | 3sat
       

      Die Themen der Sendung:

      • Doku "Der Schatten des Kommandanten"
      • Jugend und ihre Werte - Gespräch mit Niko Kappe
      • Emeka Ogboh braut Bier für die Kulturhauptstadt Bad Ischl
      • Robert Brembeck
      • Daniel Brühl verkörpert Karl Lagerfeld

      Freitag, 14.06.24
      09:05 - 09:45 Uhr (40 Min.)
      40 Min.
      Stereo

      Die Themen der Sendung:

      • Doku "Der Schatten des Kommandanten"
      • Jugend und ihre Werte - Gespräch mit Niko Kappe
      • Emeka Ogboh braut Bier für die Kulturhauptstadt Bad Ischl
      • Robert Brembeck
      • Daniel Brühl verkörpert Karl Lagerfeld

       

      Die Themen der Sendung:

      • Doku "Der Schatten des Kommandanten"

      Nach dem Erfolgsfilm "The Zone of Interest" kommt ein neuer Dokumentarfilm in die deutschen Kinos, der sich ebenfalls mit dem Vermächtnis von Rudolf Höß, dem Kommandanten des Vernichtungslagers Auschwitz, auseinandersetzt. "Der Schatten des Kommandanten" erzählt von seinem Sohn Hans Jürgen Höss, der 1937 geboren wurde und mit seiner Familie in der Familienvilla neben dem KZ Auschwitz lebte. In diesem Film taucht er erstmals vor Kameras in das düstere Erbe seines Vaters ein. Die andere zentrale Figur in der Dokumentation von Daniela Völker ist Anita Lasker-Wallfisch, die als Jüdin in Auschwitz um ihr Überleben kämpfte. Sie war Cellistin im Orchester des Lagers. Nach der Befreiung von Auschwitz und dem Ende der NS-Zeit wanderte sie ins Vereinigte Königreich aus. Der Film begleitet die beiden, wie sie sich zusammen mit ihren Kindern Kai Höss und Maya Lasker-Wallfisch mit ihrer Vergangenheit und den sehr unterschiedlichen Lasten, die sie aufgrund ihrer Herkunft tragen, auseinandersetzen.

      • Jugend, Werte und soziale Medien - Gespräch mit Niko Kappe

      Seit den EU-Wahlen wollen alle wissen, wie junge Menschen ticken. Was treibt sie um? Welche Werte haben sie? Und warum haben 17 Prozent der 16- bis 24-Jährigen die AfD gewählt? Wir sprechen mit dem Lehrer und TikToker Niko Kappe über die Jugend 2024.

      • Emeka Ogboh braut Bier für die Kulturhauptstadt Bad Ischl

      Emeka Ogboh (Jahrgang 1977) zählt zu den gefragtesten Gegenwartskünstlern Nigerias. Er hat in Lagos Kunst studiert und lebt seit vielen Jahren auch in Berlin. Er versteht sich als Sound-, Video und Eat-Art-Künstler. 2015 realisierte er für die Biennale di Venezia eine Klanginstallation unter dem Titel "Song of the Germans", mit der er die Zuhörer mit Xenophobie und Rassismus konfrontierte. Themen, die er auch mit seinen Eat-Art-Projekten thematisiert. Die Zubereitung von Speisen und Getränken sieht er als identitätsstiftende Praxis, die Generationen und die kulturelle Grenzen überwindet. Für die documenta 14 in Kassel kreierte Ogboh ein eigenes Bier mit Gewürzen aus seiner nigerianischen Heimat und auch für die Kulturhauptstadt Bad Ischl 2024 stellt er sich wieder an die Braukessel - und thematisiert das Anders-Sein im sehr traditionell-konservativen Salzkammergut.

      • Robert Brembeck

      Der Fotograf Robert Brembeck hat ikonische Aufnahmen seines bayerischen Heimatdorfes gemacht - und er hat mit Hilfe von KI zwei außergewöhnliche Serien erstellt: "Abandoned Companions" und "Bavarian Animals".

      • Daniel Brühl verkörpert Karl Lagerfeld

      Dunkle Sonnenbrille, weißer Zopf, fingerlose Handschuhe und gestärkter Stehkragen – so kennt ihn die Welt. 2019 starb mit Karl Lagerfeld wohl einer der Größten der Modewelt, und mit ihm eine Legende. Vieles im Leben von Karl Lagerfeld, der Frankreich und Paris zu seiner Wahlheimat erkoren hatte, wurde in Biografien und Dokumentarfilmen beleuchtet, angefangen bei seiner Kindheit. Dass die Modeikone keinen einfachen Karrierestart hatte und gegen viele Vorurteile kämpfen musste, beleuchtet nun die Miniserie auf Disney+ unter dem Titel "Becoming Karl Lagerfeld". Daniel Brühl verkörpert den jungen Modemacher auf dem Weg zum Weltruhm. Es ist eine aufwühlende Geschichte im Paris der 1970er Jahre rund um Freundschaft, Rivalität, Verrat und Leidenschaft.

      "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.

      "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.06.2024