• 17.06.2024
      12:45 Uhr
      phoenix plus NATO - Chronik eines Bündnisses | phoenix
       

      Die Ursprünge der Allianz der NATO reichen zurück bis in die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Doris Müller erzählt die Geschichte des Nordatlantikpaktes.

      Montag, 17.06.24
      12:45 - 13:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Die Ursprünge der Allianz der NATO reichen zurück bis in die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Doris Müller erzählt die Geschichte des Nordatlantikpaktes.

       

      75 Jahre - so alt wird die NATO in diesem Jahr. Zwölf Staaten waren es, die unter dem Eindruck zweier Weltkriege Frieden und Freiheit über den europäischen Kontinent bringen wollten. Sie gründeten mithilfe der USA ein westliches Verteidigungsbündnis – die NATO. Die Allianz konnte sich so gegen die aggressiven Expansionsbestrebungen der Sowjetunion erfolgreich wehren.

      Nach Jahrzehnten der Entspannung ist das Bündnis heute wieder so wichtig wie zu Beginn seiner Gründung. Und mit 32 Staaten ist die NATO inzwischen so stark wie nie.

      Film von Doris Müller

      In „phoenix plus“ ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste. „phoenix plus“ bietet diese Schwerpunkte in einer Länge von 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Kurzum: Auch hier zeigt phoenix das ganze Bild – damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.06.2024