• 08.04.2015
      01:00 Uhr
      Der Polizist Spielfilm Israel 2011 (Ha-shoter) | arte
       

      Yaron arbeitet in einer Antiterrorgruppe. Er und seine Kollegen sind das Herzstück dieser Eliteeinheit. Sie sind die Waffe des israelischen Staates im Krieg gegen den "arabischen Feind". Yaron geht in seiner Aufgabe und in der Beziehung zu den anderen Männern der Truppe voll auf. Er genießt die Machtrituale, die für ihn Ausdruck von Männlichkeit, Stärke und Wichtigkeit sind. Seine Begegnung mit einer radikalen, gewaltbereiten Gruppierung konfrontiert ihn mit einem Krieg, der sich innerhalb der gesellschaftlichen Schichten Israels abspielt, aber auch mit einem Krieg, den er in sich trägt.

      Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 08.04.15
      01:00 - 02:45 Uhr (105 Min.)
      105 Min.
      HD-TV Stereo

      Yaron arbeitet in einer Antiterrorgruppe. Er und seine Kollegen sind das Herzstück dieser Eliteeinheit. Sie sind die Waffe des israelischen Staates im Krieg gegen den "arabischen Feind". Yaron geht in seiner Aufgabe und in der Beziehung zu den anderen Männern der Truppe voll auf. Er genießt die Machtrituale, die für ihn Ausdruck von Männlichkeit, Stärke und Wichtigkeit sind. Seine Begegnung mit einer radikalen, gewaltbereiten Gruppierung konfrontiert ihn mit einem Krieg, der sich innerhalb der gesellschaftlichen Schichten Israels abspielt, aber auch mit einem Krieg, den er in sich trägt.

       

      Yaron arbeitet in einer Antiterrorgruppe. Er und seine Kollegen sind das Herzstück dieser Eliteeinheit. Sie sind die Waffe des israelischen Staates im Krieg gegen den "arabischen Feind". Die Männer zelebrieren ihre Machtrituale und stählen ihre Körper. Ihre Beziehungen untereinander sind von einer fragwürdigen Männertreue geprägt; so wird ein krebskrankes Mitglied der Eliteeinheit gezwungen, die Verantwortung für einen misslungenen Einsatz gegen Palästinenser zu übernehmen, weil ihm aufgrund seiner Krankheit keinerlei Folgen daraus entstehen können und die anderen so ihren Job behalten.

      Konfrontiert wird die Elitetruppe mit einer Gruppe von "Edel-Revoluzzern", die mit dem revolutionären Pathos der 70er Jahre von einer Designerwohnung aus einen Anschlag planen und mehr Zeit auf die Ausformulierung ihrer Pamphlete verwenden als auf die Vorbereitung des Terroraktes. Damit wollen sie ihre Verbundenheit mit den "unterdrückten Menschen" zum Ausdruck bringen, zu deren Sprachrohr sie sich erklärt haben. Letztendlich entführen sie bei einer Millionärshochzeit den Brautvater, um die Spaltung der israelischen Gesellschaft in Arm und Reich anzuprangern, was die Eliteeinheit unter dem Leitwolf Yaron zum Einsatz bringt.

      "Der Polizist" (Ha-shoter) ist ein außergewöhnlich starker, aussagekräftiger Film, der durch seine so genaue wie vielschichtige Beobachtung und die brisante Thematik besticht. Er bleibt durchgehend bei der nuancierten Zeichnung seiner Figuren und setzt nicht auf vordergründige Action. Ein vielschichtiger Film, der einerseits den sozialen Riss in diesem Land zeigt und andererseits den bewaffneten Klassenkampf als Kopfgeburt. Eine Art Sittenbild der israelischen Gesellschaft, beklemmend und düster, ohne jeden versöhnlichen Ton und ohne jede Hoffnung.

      "Der Polizist" erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2011 auf dem Jerusalem Film Festival die Preise für den besten Debütfilm, das beste Drehbuch und die beste Kamera. Im gleichen Jahr gewann der Film den Publikumspreis auf dem Festival der drei Kontinente in Nantes. Außerdem wurde "Der Polizist" auf dem 64. Filmfestival von Locarno mit dem Spezialpreis der Jury bedacht.

      Wird geladen...
      Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 08.04.15
      01:00 - 02:45 Uhr (105 Min.)
      105 Min.
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.09.2023