• 06.02.2023
      22:30 Uhr
      Ostrov - Die verlorene Insel Schweiz 2021 | 3sat
       

      Verloren im Kaspischen Meer leben auf der Insel Ostrov Menschen, die seit dem Zerfall der Sowjetunion sich selbst überlassen sind. Auf der Insel gibt es seitdem weder Gas noch Strom.

      Nach der Auflösung der UdSSR wurde die ehemals gut funktionierende kollektive Fischerei verboten. Es gibt auf Ostrov weder legale Arbeitsplätze noch Ärzte. Der Film beleuchtet den Einfluss der aggressiven Propaganda in Russland auf die Bevölkerung.

      Montag, 06.02.23
      22:30 - 00:00 Uhr (90 Min.)
      90 Min.
      Stereo

      Verloren im Kaspischen Meer leben auf der Insel Ostrov Menschen, die seit dem Zerfall der Sowjetunion sich selbst überlassen sind. Auf der Insel gibt es seitdem weder Gas noch Strom.

      Nach der Auflösung der UdSSR wurde die ehemals gut funktionierende kollektive Fischerei verboten. Es gibt auf Ostrov weder legale Arbeitsplätze noch Ärzte. Der Film beleuchtet den Einfluss der aggressiven Propaganda in Russland auf die Bevölkerung.

       

      Verloren im Kaspischen Meer leben auf der Insel Ostrov Menschen, die seit dem Zerfall der Sowjetunion sich selbst überlassen sind. Auf der Insel gibt es seitdem weder Gas noch Strom.

      Nach der Auflösung der UdSSR wurde die ehemals gut funktionierende kollektive Fischerei verboten. Es gibt auf Ostrov weder legale Arbeitsplätze noch Ärzte. Der Film beleuchtet den Einfluss der aggressiven Propaganda in Russland auf die Bevölkerung.

      Für Iwan, Fischer in dritter Generation, gibt es nur eine Art, für seine Familie aufzukommen: den illegalen Fischfang. Er hat keine Wahl - entweder er fischt, oder er verhungert.

      Manchmal schaltet Iwan den Generator ein und sieht sich Propaganda im staatlichen Fernsehen an. Sie zeigt einen aggressiven Westen, der seine moralischen Werte verloren hat. Iwan glaubt an Putin und die Großmacht Russland. Sein Stolz auf sein Heimatland entschädigt ihn für das Elend des Alltags. Die älteren Bewohnenden der Insel nicken beeindruckt, während die Söhne mit verhärteter Mine die Stube verlassen.

      Dokumentarfilm von Svetlana Rodina und Laurent Stoop

      Die Dokumentation von Svetlana Rodina und Laurent Stoop wurde bereits bei vielen internationalen Filmfestivals ausgezeichnet. In der Schweiz erhielt der Film den Schweizer Filmpreis 2022 als bester Dokumentarfilm.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Montag, 06.02.23
      22:30 - 00:00 Uhr (90 Min.)
      90 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.05.2023