• 21.05.2024
      08:10 Uhr
      Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee (1/17) Mit dem Trecker über die Spree | NDR Fernsehen Mediathek
       

      Traktor an Board! Bio-Bauer Sebastian Kilka möchte auf seinem Mutschenhof im Spreewald endlich pflügen. Dafür müssen die schweren Maschinen aber erst einmal über die Fließe, wie die kleinen Kanäle im Spreewald genannt werden, auf die Äcker gebracht werden. Das geht nur per Kahn.

      Außerdem:
      Im oberbayerischen Tegernsee bereitet sich Landwirtin Nina Bartl auf den jährlichen Umzug ihres Trachtenvereins vor.
      Auf den fruchtbaren Agrarflächen der Magdeburger Börde wagt sich Landwirt Jonas Schulze-Niehoff an Quinoa heran.
      Die ausgebildete Bauernhofpädagogin Sabine Nußbaum bekommt heute Besuch von einem integrativen Kindergarten.

      Dienstag, 21.05.24
      08:10 - 09:00 Uhr (50 Min.)
      50 Min.

      Traktor an Board! Bio-Bauer Sebastian Kilka möchte auf seinem Mutschenhof im Spreewald endlich pflügen. Dafür müssen die schweren Maschinen aber erst einmal über die Fließe, wie die kleinen Kanäle im Spreewald genannt werden, auf die Äcker gebracht werden. Das geht nur per Kahn.

      Außerdem:
      Im oberbayerischen Tegernsee bereitet sich Landwirtin Nina Bartl auf den jährlichen Umzug ihres Trachtenvereins vor.
      Auf den fruchtbaren Agrarflächen der Magdeburger Börde wagt sich Landwirt Jonas Schulze-Niehoff an Quinoa heran.
      Die ausgebildete Bauernhofpädagogin Sabine Nußbaum bekommt heute Besuch von einem integrativen Kindergarten.

       

      Traktor an Board! Bio-Bauer Sebastian Kilka möchte auf seinem Mutschenhof im Spreewald endlich pflügen. Dafür müssen die schweren Maschinen aber erst einmal über die Fließe, wie die kleinen Kanäle im Spreewald genannt werden, auf die Äcker gebracht werden. Das geht nur per Kahn.

      Auf dem Gschwandtnerhof am oberbayerischen Tegernsee ist Landwirtin Nina Bartl heute noch früher als sonst auf den Beinen. Ein wichtiger Termin steht an: Der jährliche Umzug ihres Trachtenvereins. Da heißt es Tempo machen im Stall, Arbeit delegieren und rein ins kostbare Festtagsgewand.

      Auf den fruchtbaren Agrarflächen der Magdeburger Börde bricht Landwirt Jonas Schulze-Niehoff mit der Tradition und wagt sich an ungewöhnliche Pflanzen wie Quinoa heran. Dies stellt nicht nur eine Herausforderung für ihn dar, sondern erfordert auch von seinem Mitarbeiter Ronny und den Saatmaschinen eine Anpassung an das Neue.

      Sabine Nußbaums Hof in Kalenborn in der Ahreifel ist ein Lernort und sie eine ausgebildete Bauernhofpädagogin. Heute steht sie vor einer besonderen Herausforderung: Ein integrativer Kindergarten hat sich angemeldet.

      Auf Hof Woeste im Sauerland wollen Marie Woeste und Lewis Zierke essbare Landschaften erschaffen. Das junge Paar verzichtet bei ihrer regenerativen Landwirtschaft möglichst auf schwere Geräte und große Maschinen. So wird am ersten Erntetag der Saison der Salat für die Mitglieder ihrer Solidarischen Landwirtschaft komplett per Hand abgeerntet.

      Während der Lammzeit ist Familie Smidt im ostfriesischen Bingum fast ununterbrochen im Einsatz. Eigentlich müssen Albert und seine Enkelin Hanna einem Schaf bei einer schweren Geburt helfen. Doch dann kommt ein weiterer Notfall: Eine Kuh ist ausgebrochen!

      Mittendrin im Hofalltag zwischen Kälbergeburt und Ernte-Marathon sind die „Hofgeschichten“. Sie erzählen reportageartig von leidenschaftlichen Bäuerinnen und Bauern, die im Stall und auf dem Acker anpacken, das Familienleben meistern und ihre Höfe zugleich fit für die Zukunft machen.

      Sechs ARD-Sender sind an diesem länderübergreifenden Fernsehprojekt beteiligt. Reporterteams von BR, MDR, NDR, rbb, SWR und WDR haben auf einigen der schönsten Höfe Deutschlands gedreht und die Menschen begleitet, die das Leben auf dem Land ausmachen und verkörpern. Mit den spannenden „Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee“ ist erstmals in einer werktäglichen Serie zu sehen, wie vielfältig deutsches Hofleben zwischen Zugspitzregion und Küste, Rhein und Oder ist.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Dienstag, 21.05.24
      08:10 - 09:00 Uhr (50 Min.)
      50 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2024