• 23.05.2024
      21:45 Uhr
      Monitor Berichte zur Zeit | Das Erste
       

      Themen u.a.:

      • Folter-Vorwürfe: Inside Israels Haftlager
      • Europas extreme Rechte: Partner für die Union?
      • „Alle erschießen“: Rassismus im Wahlkampf

      Donnerstag, 23.05.24
      21:45 - 22:15 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Themen u.a.:

      • Folter-Vorwürfe: Inside Israels Haftlager
      • Europas extreme Rechte: Partner für die Union?
      • „Alle erschießen“: Rassismus im Wahlkampf

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Georg Restle
      • Folter-Vorwürfe: Inside Israels Haftlager

      Tausende Palästinenser sind im Kampf gegen die Hamas seit dem 7. Oktober festgenommen worden. Viele von ihnen werden in das israelische Haftlager Sde Teiman gebracht und sollen dort auf Terrorverbindungen überprüft werden. Doch gegenüber ARD-Reportern erheben Ex-Gefangene, Whistleblower und Augenzeugen schwere Vorwürfe: Sie berichten von massiven Menschenrechtsverletzungen, Missbrauch und Folter durch israelische Sicherheitskräfte.

      • Europas extreme Rechte: Partner für die Union?

      Nach der Europawahl im Juni könnte die EU deutlich nach rechts rücken. Das veranlasst die Europäischen Konservativen offenbar dazu, über neue Bündnisse mit der extremen Rechten nachzudenken. Im Mittelpunkt: Giorgia Meloni. Vor allem Spitzenpolitiker der Union umwerben die extrem rechte italienische Ministerpräsidentin. Melonis restriktive Minderheitenpolitik und ihre autoritäre Verfassungsreform sind dabei offenbar kein Problem.

      • „Alle erschießen“: Rassismus im Wahlkampf

      Anfeindungen und Gewalt auf offener Straße, Hass im Netz - wenige Wochen vor den Europa- und Kommunalwahlen werden Politiker in ganz Deutschland zur Zielscheibe. Für Politiker mit Migrationshintergrund ist das keine neue Situation. Sie kämpfen seit Jahren gegen Hass, Rassismus und Ausgrenzung. Wie erleben sie den Wahlkampf? "Monitor" hat mehrere Kandidaten begleitet, die sich nicht einschüchtern lassen wollen.

      "Monitor" will Hintergrund liefern, Diskussionen anstoßen, Themen setzen. Unsere Handschrift: seriöse Information, gepaart mit einer sorgfältigen Analyse. Kritischer, investigativer Journalismus wird in der Redaktion großgeschrieben. "Im Zweifelsfall segeln wir eher gegen den Wind, immer meinungsfreudig, nie ideologisch". So charakterisiert Georg Restle "Monitor". Seit September 2012 leitet er die Sendung. Wir fragen nach, zeigen, was hinter Schlagworten steckt. Unser Ehrgeiz ist es, unbequem zu sein für die Mächtigen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und uns stark zu machen für diejenigen, die sonst kein Gehör finden.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.06.2024